Leichenpredigt | Monografie
Trauer-Reden über den tödtlichen Hintritt Des Wohlgebohrnen Ritters und Herren/ Herren Magnus Anton von Götz und Schwanenfließ ... : Welche/ Am Tage Seiner Standesmäßigen Beerdigung/ war der 2. Tag Aprilis des 1714 Jahres
- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- B/20993
- VD 18
-
VD18 13458485
- Umfang
-
2°, 36 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Breslau : In der Baumannischen Erben Buchdruckerey/ druckts Joh. Jancke/ Factor. , 1714
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN10234152082
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:24 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Breslau : In der Baumannischen Erben Buchdruckerey/ druckts Joh. Jancke/ Factor. , 1714
Ähnliche Objekte (12)

Gründliche Nachricht Von derer Evangelischen Schlesier Kinder-Andacht, Oder Denen, von denen Kindern in Schlesien, unter freyem Himmel, auf offenem Felde gehaltenen Bet-Stunden : Nebst Hn. Caspar Neumanns, Inspectoris bey der Evangelischen Kirche und Schule zu St. Elisabeth in Breßlau, und anderer führenden Gutachten über solches Beten der Kinder

Neu-Eröffneter Beth-Tempel für Gläubige und Bethende Kinder Gottes : Darinnen sie I. Auf alle Tage in der Wochen. II. An Fest- und Feyer-Tagen. III. Bey der Busse, Beicht und Abendmahl. IV. In jedem Stand und Anliegen. V. Auf der Reise zu Wasser und zu Lande. VI. In Krankheit und Sterben. Ihre Herzen für Gott ausschütten können
![Als Der Durchläuchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Josephus I. König in Ungarn, und Ertz-Hertzog zu Oesterreich, [et]c. Zu der Hoheit eines Röm. Königes, Durch einhelligen Schluß deß gesammten Chur-Fürstlichen Collegii, Den 24. Ianuarii, deß 1690sten Jahres, In Augspurg glückselig erwählet worden: Und man deßwegen Zu allerunterthänigsten Ehren Seiner Königlichen Majestät, In Breßlau, Den 6. Februarii darauff, Ein offentliches Danck- und Freuden-Fest anstellete; Hat die Gemeine in der Pfarr-Kirche zu St. Maria Magdalena, mit nachfolgender Predigt aus dem XX. Psalm Davids ermahnet M. Caspar Neumann, gemeldter Kirche Pastor](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b71fa315-4c05-4311-b384-716061046339/full/!306,450/0/default.jpg)
Als Der Durchläuchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Josephus I. König in Ungarn, und Ertz-Hertzog zu Oesterreich, [et]c. Zu der Hoheit eines Röm. Königes, Durch einhelligen Schluß deß gesammten Chur-Fürstlichen Collegii, Den 24. Ianuarii, deß 1690sten Jahres, In Augspurg glückselig erwählet worden: Und man deßwegen Zu allerunterthänigsten Ehren Seiner Königlichen Majestät, In Breßlau, Den 6. Februarii darauff, Ein offentliches Danck- und Freuden-Fest anstellete; Hat die Gemeine in der Pfarr-Kirche zu St. Maria Magdalena, mit nachfolgender Predigt aus dem XX. Psalm Davids ermahnet M. Caspar Neumann, gemeldter Kirche Pastor
