Leichenpredigt | Monografie
Die allerbeste Gesellschafft/ Welche gepflogen hat/ Der ... Herr Sigmund Wilhelm/ Bey seiner in Breßlau Den 12. Junii, Anno 1689. Gehaltenen Christ-ansehnlichen Beerdigung
- Extent
-
16 S, 4°
- Language
-
Deutsch
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/db-4f-635-30s6
- Last update
-
02.06.2025, 10:45 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Neumann, Caspar *1648-1715*
- Wilhelm, Sigmund
Time of origin
- Brieg , 1689
Other Objects (12)

Gründliche Nachricht Von derer Evangelischen Schlesier Kinder-Andacht, Oder Denen, von denen Kindern in Schlesien, unter freyem Himmel, auf offenem Felde gehaltenen Bet-Stunden : Nebst Hn. Caspar Neumanns, Inspectoris bey der Evangelischen Kirche und Schule zu St. Elisabeth in Breßlau, und anderer führenden Gutachten über solches Beten der Kinder

M. C. Neumanns, Diener des Worts, bey der Kirchen zu S. Maria Magdalena in Breßlau, Kern aller Gebete : in wenig Worten: Für alle Menschen, In allem Alter, In allen Ständen, In allem Anliegen, Zu allen Zeiten. Und demnach statt eines Morgen-Segens, Abend-Segens, Kirchen-Gebets, und allen andern Bet-Andachten dienlich

Caspar Neumanns, Pastor bey St. Maria Magdalena in Breßlau, Kern aller Gebete : In Bitte, Gebet, Fürbitte und Dancksagung getheilet. Samt einer Unterweisung Wie man auf der Reise, oder sonst im Fall der Noth, Das Vatter-Unser, und dem zu Folge auch Den Kern aller Gebete, Statt einer kleinen Bibel und vieler andern Bücher gebrauchen, oder sein ganzes Christenthum daraus wiederholen könne. Samt einem Anhang von etlichen Geistreichen Gesängen
![Als Der Durchläuchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Josephus I. König in Ungarn, und Ertz-Hertzog zu Oesterreich, [et]c. Zu der Hoheit eines Röm. Königes, Durch einhelligen Schluß deß gesammten Chur-Fürstlichen Collegii, Den 24. Ianuarii, deß 1690sten Jahres, In Augspurg glückselig erwählet worden: Und man deßwegen Zu allerunterthänigsten Ehren Seiner Königlichen Majestät, In Breßlau, Den 6. Februarii darauff, Ein offentliches Danck- und Freuden-Fest anstellete; Hat die Gemeine in der Pfarr-Kirche zu St. Maria Magdalena, mit nachfolgender Predigt aus dem XX. Psalm Davids ermahnet M. Caspar Neumann, gemeldter Kirche Pastor](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b71fa315-4c05-4311-b384-716061046339/full/!306,450/0/default.jpg)