- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
14023
- Maße
-
16,7 x 10,2 x 4,8 cm
- Material/Technik
-
Einband: Schweinsleder auf Pappdeckeln, Goldpressung; Buchblock: Papier, gedruckt, Schnitt punziert und vergoldet; farbige Vorsatzpapiere der Innendeckel
- Bezug (was)
-
Augsburger Konfession
Buch
Bucheinband
Dresden
Gebetbuch
Gesangbuch
Glaubensbekenntnis
Handeinband
Katechismus
Kursachsen
Lamm Gottes
Ledereinband
Luthertum
Protestantismus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
Druck: Dresden: Joh. Nicolaus Gerlach, Witwe u. Sohn, 1770, Einband datiert 1771
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
Entstanden
- Druck: Dresden: Joh. Nicolaus Gerlach, Witwe u. Sohn, 1770, Einband datiert 1771
Ähnliche Objekte (12)

Gründliche Nachricht Von derer Evangelischen Schlesier Kinder-Andacht, Oder Denen, von denen Kindern in Schlesien, unter freyem Himmel, auf offenem Felde gehaltenen Bet-Stunden : Nebst Hn. Caspar Neumanns, Inspectoris bey der Evangelischen Kirche und Schule zu St. Elisabeth in Breßlau, und anderer führenden Gutachten über solches Beten der Kinder
![Auserlesenes und vollständiges Gesang-Buch, Worinnen 784. der besten und geistreichsten Lieder, Welche In denen Chur-Sächß. Kirchen pflegen gesungen zu werden, enthalten : Mit sonderbahrem Fleiß aus denen besten und correctesten Gesang-Büchern zusam[m]en gesuchet : Denen fleißigen und andächtigen Kirchen-Gängern, wie auch Reisenden, zu sonderbahrem Nutz in diesem beqvemen Format mitgetheilet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4027a4e5-d19d-4ab1-ae79-72bc97c9d0d4/full/!306,450/0/default.jpg)
Auserlesenes und vollständiges Gesang-Buch, Worinnen 784. der besten und geistreichsten Lieder, Welche In denen Chur-Sächß. Kirchen pflegen gesungen zu werden, enthalten : Mit sonderbahrem Fleiß aus denen besten und correctesten Gesang-Büchern zusam[m]en gesuchet : Denen fleißigen und andächtigen Kirchen-Gängern, wie auch Reisenden, zu sonderbahrem Nutz in diesem beqvemen Format mitgetheilet

Caspar Neumanns, Pastor bey St. Maria Magdalena in Breßlau, Kern aller Gebete : In Bitte, Gebet, Fürbitte und Dancksagung getheilet. Samt einer Unterweisung Wie man auf der Reise, oder sonst im Fall der Noth, Das Vatter-Unser, und dem zu Folge auch Den Kern aller Gebete, Statt einer kleinen Bibel und vieler andern Bücher gebrauchen, oder sein ganzes Christenthum daraus wiederholen könne. Samt einem Anhang von etlichen Geistreichen Gesängen
