Besteck | Messer
Dessertmesser und -löffel, 2006.M.321 a-b
Die Griffe sind mit Blatt- und Muschelwerk im Rokokostil geschmückt, das Griffende des Messers bildet ein Schneckenhaus. Die gegossene Laffe des Löffels ist rückseitig erhaben ornamentiert. Der Entwurf könnte vielleicht Paul de Lamerie (Meister 1713, gest. 1751) zuzuschreiben sein.
- Standort
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventarnummer
-
2006.M.321 a-b
- Maße
-
Gesamtlänge: 171 mm Löffel; Gewicht: 60 g Löffel
- Material/Technik
-
Silber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Großbritannien, vermutlich
- (wann)
-
Circa 1750
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Besteck; Messer
Entstanden
- Circa 1750