Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Die beständig im Stande stehende Baum-Schule Gottes Wolte bey Dem Traurigen und Schmertzlichen Abschied aus dieser Zeitlichkeit/ Des ... Herrn Johann von Asselen/ ... Bürger-Meisters der Stadt Oldenburg : Und Bey Beerdigung ... Am 12. des Monahts Aprilis Anno 1708. ...
- VD 18
-
13128264
- Extent
-
4 ungezählte Seiten ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorstellen Bernhard Dieteric. Frisius, S.S. Theol. Stud.
- Creator
- Contributor
- Published
-
Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler/ Königl. Dännemärck. privilegirten Buchdruck. , 1708
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:45:1-20354
- Last update
-
20.08.2025, 11:35 AM CEST
Data provider
Landesbibliothek Oldenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Associated
Time of origin
- Oldenburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler/ Königl. Dännemärck. privilegirten Buchdruck. , 1708
Other Objects (12)

Das Gedächtnüß der Gerechten in Seegen : Wolte Bey der Beerdigung ... Frauen Sophia Elisabeth Hoddersen/ gebohrnen von Langen. Des ... Herrn Henrich Hoddersen/ ... Regierungs-Assessoris und Ampts-Voigts zum Schwey/ ... Ehe-Liebsten/ Als Dieselbe/ Den 1. Novembris durch einen sehligen Todt der Zeitlichkeit entrissen ...

Die Palmen des Sieges Womit Nach langem und harten Kampf ... Die Seligen vor dem Stuel des Lambs prangen : Wolte bey Be-Erdigung Der ... Frauen Anna Catharina/ gebohrne Wardenburgs/ Des ... Herrn Bernhard Grambergs/ ... Ehe-Frauen ... zur stillen Ruhe des Grabes den 11. Junij dieses 1717. Jahrs hingeleget worden ...

Schuldige Trauer-Elegie Bey dem Nach Gottes heiligen Willen geschehenen seligen Absterben Am ersten Advents-Sontag 1708. Und der Darauf den 16. Jan. 1709 erfolgten Solennen Beysetzung Des ... Herrn Christian Burchard von Felde/ Dero Königl. Majest. zu Dennemarck und Norwegen ... Regierungs- und Cammer-Raths : An die Hinterlassene ... Frau Wittwe Nach schüldigster Pflicht Condolirend ... Von Dero Gehorsamsten Diener

Terra Vale, Salve Coelum. Das ist; Triumphirende Valet-Rede eines durch den zeitlichen Todt hinwegscheidenden Christen an seine hinterlassende Freunde auffgesetzt Von M. Johann Friederich von Wida, Weiland Pastore der Kirchen zu S. Marien in Minden, nachgehends Pastore zu Dötlingen in der Graffschafft Oldenburg : Als derselbe sich seiner Sterblichkeit erinnerte, hat er bey gesunden Tagen seinen aus dem 118. Psalm vers. 17. 18. 19. genommenen Leich-Text mit eigener Hand auffgesetzt, erkläret, und nach seinem Tode selbige zu drucken, und unter seine Pfarr-Kinder, Freunde, und Anverwandte, zum stets wärenden Andencken außzutheilen verordnet
