Monografie | Schulprogramm | Verordnung
Auff Ihrer Königl. Majest. zu Dennemarck Norwegen, e[t]c. e[t]c. Allergnädigsten Specialen Befehl, Revidirte Oldenburgische Stadt-Schul Ordnung : Mit angefügten Catalogo Lectionum, Und Legibus tam Discentium quàm Docentium
- Weitere Titel
-
Revidirte Oldenburgische Stadt-Schul Ordnung
- VD 18
-
13393405
- Umfang
-
1 ungezählte Seite, Seite 2-14, 2 ungezählte Seiten, Seite 17-55 ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Oldeoburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemarck. privilegirteu Buchdruckern , 1703
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:45:1-17761
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 11:35 MESZ
Datenpartner
Landesbibliothek Oldenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schulprogramm ; Verordnung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Oldeoburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemarck. privilegirteu Buchdruckern , 1703
Ähnliche Objekte (12)
Den kurtzen Begriff Der vornehmsten Jubel-Jahre/ Wolte An dem andern Evangelisch-Lutherischen Jubel-Feste/ Welches ... Fridericus IV. König Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen [et]c. Hertzog zu Schleßwig-Holstein/ Stormarn und der Ditmarsen/ Graff zu Oldenburg und Delmenhorst ... vom 31. Octobris bis zum 7. Novembris inclusive in allen Kirchen/ hohen und niedrigen Schulen feyerlich zu begehen verordnet hat ...
Terra Vale, Salve Coelum. Das ist; Triumphirende Valet-Rede eines durch den zeitlichen Todt hinwegscheidenden Christen an seine hinterlassende Freunde auffgesetzt Von M. Johann Friederich von Wida, Weiland Pastore der Kirchen zu S. Marien in Minden, nachgehends Pastore zu Dötlingen in der Graffschafft Oldenburg : Als derselbe sich seiner Sterblichkeit erinnerte, hat er bey gesunden Tagen seinen aus dem 118. Psalm vers. 17. 18. 19. genommenen Leich-Text mit eigener Hand auffgesetzt, erkläret, und nach seinem Tode selbige zu drucken, und unter seine Pfarr-Kinder, Freunde, und Anverwandte, zum stets wärenden Andencken außzutheilen verordnet
Die Palmen des Sieges Womit Nach langem und harten Kampf ... Die Seligen vor dem Stuel des Lambs prangen : Wolte bey Be-Erdigung Der ... Frauen Anna Catharina/ gebohrne Wardenburgs/ Des ... Herrn Bernhard Grambergs/ ... Ehe-Frauen ... zur stillen Ruhe des Grabes den 11. Junij dieses 1717. Jahrs hingeleget worden ...
Der im Leben und im Tode Gott geweyhete Tempel. : Als des ... Herrn Gerhard von Asseln/ Ihro ... Regierungs-Rahts und Archivarii ... Ehe-Genoszin/ ... Anna Catharina von Asseln/ gebohrne Mandsholtin Anno 1720. den 30. Decembris des Morgens umb 9 Uhr ... in die seelige Vollenkommenheit versetzet wurde ...
Die In Trübsahl wohl geübte Nun Im Himmels Sahl wohl aufgehobene Seele Solte ... Frauen Anna Catharina gebohrnen Mansholdin/ Zum Trost Des ... Herrn Gerhardi von Asseln/ Dero ... Regierungs-Rahts : ... Und am Tage ihrer Begräbniß war der 3. Jan. des 1721ten Heil-Jahrs ... vorstellen Ein auffrichtiger Freund