Monografie | Schulprogramm | Verordnung
Auff Ihrer Königl. Majest. zu Dennemarck Norwegen, e[t]c. e[t]c. Allergnädigsten Specialen Befehl, Revidirte Oldenburgische Stadt-Schul Ordnung : Mit angefügten Catalogo Lectionum, Und Legibus tam Discentium quàm Docentium
- Alternative title
-
Revidirte Oldenburgische Stadt-Schul Ordnung
- VD 18
-
13393405
- Extent
-
1 ungezählte Seite, Seite 2-14, 2 ungezählte Seiten, Seite 17-55 ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Oldeoburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemarck. privilegirteu Buchdruckern , 1703
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:45:1-17761
- Last update
-
20.08.2025, 11:35 AM CEST
Data provider
Landesbibliothek Oldenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schulprogramm ; Verordnung ; Monografie
Associated
Time of origin
- Oldeoburg : Gedruckt bey Jacob Nicol. Adler, Königl. Dennemarck. privilegirteu Buchdruckern , 1703
Other Objects (12)
![Den kurtzen Begriff Der vornehmsten Jubel-Jahre/ Wolte An dem andern Evangelisch-Lutherischen Jubel-Feste/ Welches ... Fridericus IV. König Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen [et]c. Hertzog zu Schleßwig-Holstein/ Stormarn und der Ditmarsen/ Graff zu Oldenburg und Delmenhorst ... vom 31. Octobris bis zum 7. Novembris inclusive in allen Kirchen/ hohen und niedrigen Schulen feyerlich zu begehen verordnet hat ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/98e0b0c0-819c-4fac-be0d-f23adcf0b12e/full/!306,450/0/default.jpg)
Den kurtzen Begriff Der vornehmsten Jubel-Jahre/ Wolte An dem andern Evangelisch-Lutherischen Jubel-Feste/ Welches ... Fridericus IV. König Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen [et]c. Hertzog zu Schleßwig-Holstein/ Stormarn und der Ditmarsen/ Graff zu Oldenburg und Delmenhorst ... vom 31. Octobris bis zum 7. Novembris inclusive in allen Kirchen/ hohen und niedrigen Schulen feyerlich zu begehen verordnet hat ...

Terra Vale, Salve Coelum. Das ist; Triumphirende Valet-Rede eines durch den zeitlichen Todt hinwegscheidenden Christen an seine hinterlassende Freunde auffgesetzt Von M. Johann Friederich von Wida, Weiland Pastore der Kirchen zu S. Marien in Minden, nachgehends Pastore zu Dötlingen in der Graffschafft Oldenburg : Als derselbe sich seiner Sterblichkeit erinnerte, hat er bey gesunden Tagen seinen aus dem 118. Psalm vers. 17. 18. 19. genommenen Leich-Text mit eigener Hand auffgesetzt, erkläret, und nach seinem Tode selbige zu drucken, und unter seine Pfarr-Kinder, Freunde, und Anverwandte, zum stets wärenden Andencken außzutheilen verordnet

Als die ... Frau Sophia Elisabeth Hoddersen/ gebohrne von Langen Des ... Herrn Heinrich Hoddersen/ Dero ... Regierungs Assessoris in dero Regierung der Graffschafften Oldenburg und Delmenhorst/ auch Ampts Vogt der Vogtey zum Schwey ... Ehe-Frau/ Und des ... Herrn Frantz Johann von Langen/ ... Raths zu dero Regierung bemeldeter beyden Graffschafften ... und Land/ Richters der Herrlichkeit Kniphausen/ nachgelassene Tochter ... : Den 1. Novembr. 1710. im Herrn entschlieff ...

Das Gedächtnüß der Gerechten in Seegen : Wolte Bey der Beerdigung ... Frauen Sophia Elisabeth Hoddersen/ gebohrnen von Langen. Des ... Herrn Henrich Hoddersen/ ... Regierungs-Assessoris und Ampts-Voigts zum Schwey/ ... Ehe-Liebsten/ Als Dieselbe/ Den 1. Novembris durch einen sehligen Todt der Zeitlichkeit entrissen ...
