Archivale

Pressemitteilungen 2. Quartal, Nr. 153/2006 - Nr. 232/2006

Enthält:
Nr. 153/2006: Bundesverdienstkreuz für Krebsforscher Professor Michael Bamberg
Nr. 154/2006: Fanreise für englische Fußballfans auf Einladung des Staatsministeriums - Zwölf Gäste aus England in Stuttgart gelandet
Nr. 155/2006: VGH-Entscheidung zu Stuttgart 21 begrüßt
Nr. 156/2006: Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst der Kommunen in Baden-Württemberg
Nr. 157/2006: Zum Tod des Wirtschaftswissenschaftlers Professor Dr. Norbert Kloten
Nr. 158/2006: Eröffnung des "spotlight-Festival" in Friedrichshafen
Nr. 159/2006: In Mannheim letztes Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor Abreise ins WM-Trainingslager
Nr. 160/2006: Bundesverdienstkreuz für Hartwig Bronner
Nr. 161/2006: Forderung nach einer rechtsformneutralen Unternehmensteuerreform
Nr. 162/2006: Neueste digitale Aufnahmetechnik an der Filmakademie in Ludwigsburg - Ausstattung mit High-Definition-Technologie im Rahmen der Zukunftsoffensive IV
Nr. 163/2006: Besuch der Hannover Messe
Nr. 164/2006: Betroffenheit über Terror-Anschläge im ägyptischen Dahab
Nr. 165/2006: Umfrage "Perspektive Deutschland" - positive Ergebnisse für Baden-Württemberg
Nr. 166/2006: Einweihung eines neuen Sudhauses der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG
Nr. 167/2006: Rückgang der Arbeitslosigkeit
Nr. 168/2006: Erster Baden-Württemberg-Tag in Wertheim
Nr. 169/2006: Verleihung von Verdienstmedaillen des Landes Baden-Württemberg für 32 verdiente Persönlichkeiten
Nr. 170/2006: Zum Tod des Vorsitzenden des Zentralrates der Juden in Deutschland, Paul Spiegel
Nr. 171/2006: Länderfinanzausgleichssystem - volkswirtschaftliches Gutachten in Auftrag gegeben
Nr. 172/2006: 1000 Schornsteinfeger verabschieden deutsche Nationalmannschaft ins WM-Trainingslager
Nr. 173/2006: Niederländische Fußballfans zu Gast beim WM-Gegner des Jahres 1974 - Einladung zur Fanreise
Nr. 174/2006: Im Zuge der Regierungsneubildung, Wechsel der Amtschefs der Ministerien
Nr. 175/2006: EU-Kommission greift Forderung Baden-Württembergs zur Beteiligung der nationalen Parlamente auf
Nr. 176/2006: Würdigung der Arbeit der LEADER+-Aktionsgruppe Oberschwaben
Nr. 177/2006: Land und Radio Regenbogen veranstalten Open-Air-Festival "Arena of Pop"
Nr. 178/2006: Koalitionsvereinbarung zum Flughafen Stuttgart sind eindeutig - Klarstellung betreffend Äußerungen des Flughafengeschäftsführers
Nr. 179/2006: Einweihung der neuen Räumlichkeiten der Netviewer GmbH in Karlsruhe
Nr. 180/2006: Eröffnung der 21. Landesgartenschau in Heidenheim
Nr. 181/2006: Begrüßung einer Delegation aus Tuscaloosa (USA) anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Schorndorf
Nr. 182/2006: Staufermedaille für Eggert Voscherau
Nr. 183/2006: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer aus Oberösterreich begrüßt
Nr. 184/2006: Mannschaften aus den Mannschaftsquartierstädten der WM-Teams tragen Quartierturnier aus
Nr. 185/2006: Heidelberger Medizinfakultät erhält in Mannheim Modellstudiengang und eigene Vorklinik
Nr. 186/2006: Antrag von Baden-Württemberg im Bundesrat zur EU-Dienstleistungsrichtlinie
Nr. 187/2006: Präsentierung der Vorbereitungen für Stauffenberg-Erinnerungsstätte im Stuttgarter Alten Schloss
Nr. 188/2006: 1000 Schornsteinfeger verabschieden deutsche Nationalmannschaft ins WM-Trainingslager
Nr. 189/2006: Termingerechte Einführung von DVB-T in Baden-Württemberg rechtzeitig zur Fußball-Weltmeisterschaft begrüßt
Nr. 190/2006: Staufermedaille für Zvonimir Soldo
Nr. 191/2006: Treffen mit dem amerikanischen Botschafter William Robert Timken jr.
Nr. 192/2006: Einweihung der neuen Hardtbrücke mit dem französischen Präsidenten Jacques Chirac Nr. 193/2006: Expertenkommission "Zukunft der Krankenhausstruktur Baden-Württemberg" übergibt Bericht
Nr. 194/2006: DaimlerChrysler und das Land Baden-Württemberg kooperieren bei der WM 2006 in Stuttgart
Nr. 195/2006: Vorstellung von WM-Werbung des Landes auf Taxi-Fahrzeuge
Nr. 196/2006: Ministerpräsident Günther H. Oettinger und Zauberweltmeister Topas zaubern WM-Kunststück in Sendung "Verstehen Sie Spaß?"
Nr. 197/2006: Fussball-WM in Stuttgart - 360 Karten an Träger von Ehrennadeln, Lebensretter und Finalisten des Ehrenamtswettbewerbs vergeben
Nr. 198/2006: Gratulation an die Filmakademie Ludwigsburg zum ersten Platz im FOCUS-Ranking der Filmhochschulen
Nr. 199/2006: Anhaltende Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt - Warnung vor zu hohen Erwartungen an Hartz IV - Reform
Nr. 200/2006: Forderung nach grundlegender Fortentwicklung des Unternehmensteuerrechts
Nr. 201/2006: Einladung an mehr als 1000 freiwillige WM-Helfer zur "Volunteers Party" in die Villa Reitzenstein
Nr. 202/2006: fehlt
Nr. 203/2006: Neue Verordnung für die Höhe der Zuschüsse für Kindertageseinrichtungen mit gemeindeübergreifendem Einzugsgebiet
Nr. 204/2006: Land veranstaltet WM-Oldtimerkorso "Hurra, wir fahren zur WM!"
Nr. 205/2006: Beschluss einer Ausgabensperre von 70 Millionen Euro und Sperre für Verpflichtungsermächtigungen
Nr. 206/2006: Landesregierung beauftragt Umweltministerium mit Durchführung der Nichtzulassungsbeschwerde gegen Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Mannheim zum Wasserentnahmeentgelt
Nr. 207/2006: Frank Scherer wird neuer Regierungsvizepräsident in Freiburg
Nr. 208/2006: Gratulation an Charlotte Knobloch zur Wahl zur Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland
Nr. 209/2006: Baden-Württemberg-Haus öffnet zum WM-Spiel am 13. Juni erstmals Pforten - hochkarätige nationale und internationale Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport erwartet
Nr. 210/2006: Vertrauen auf Tarifeinigung mit der Tarifgemeinschaft - Treffen mit Marburger Bund und Klinikärzten
Nr. 211/2006: Zum Tod eines französischen Fußball-Fans
Nr. 212/2006: Unterzeichnung einer Unterstützungserklärung bei der Veranstaltung "Die Magistrale - eine Priorität für Europa" in Straßburg
Nr. 213/2006: EU kann ohne weitere Reformen nicht dauerhaft funktionieren - stärkere Einbindung der nationalen Parlamente gefordert
Nr. 214/2006: Tarifkonflikt an Unikliniken - Treffen mit Vertretern der baden-württembergischen Unikliniken und der Klinikärzte
Nr. 215/2006: Bundesverdienstkreuz für Bürgermeister Alfred Vonarb
Nr. 216/2006: Zur Entscheidung des Bundesrates zu der Kürzung der Regionalisierungsmittel
Nr. 217/2006: Standortentscheidung für Chipfabrik von Bosch in Reutlingen begrüßt
Nr. 218/2006: Einigung zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder und dem Marburger Bund über einen ärztespezifischen Tarifvertrag
Nr. 219/2006: Bundesverdienstkreuz für Wolfram Golla
Nr. 220/2006: Politische Grundsatzeinigung der Koalition bei Föderalismusreform begrüßt
Nr. 221/2006: Positive Bilanz des Projekts Osteuropahilfe
Nr. 222/2006: Neuer Regierungspräsident in Tübingen Hermann Strampfer
Nr. 223/2006: Überreichung von Rettungsmedaillen an zwei Schüler und einen Lehrer für Hilfe bei Zugunglück
Nr. 224/2006: Eröffnung der Ausstellung "Der Ring der Zeit" der königlichen Hoheit Diane Herzogin von Württemberg im Kloster Lorch
Nr. 225/2006: Endgültige Einigung zur Föderalismusreform begrüßt
Nr. 226/2006: Gespräche mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft in London
Nr. 227/2006: Gespräch mit Karlsruher Vertretern über Umbau des Wildparkstadions Nr. 228/2006: Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt
Nr. 229/2006: Positive Signale aus Brüssel für TEN-Förderung von Stuttgart 21
Nr. 230/2006: Enthüllung der Installation "Global Feet in Baden-Württemberg" - Startschuss für Kunstaktion
Nr. 231/2006: Übernahme der finnischen EU-Ratspräsidentschaft
Nr. 232/2006: Zustimmung des Bundestages zur Föderalismusreform begrüßt
o/N: Gespräch des Zürcher Regierungsrates mit Ministerpräsidenten Günther H. Oettinger
o/N: EnBW und SWR1 Tour zur FIFA WM 2006 in Zusammenarbeit mit Baden-Württemberg voller Erfolg

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 47
Umfang
1 Digitales Objekt (16,4 MB)

Kontext
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2006
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen

Indexbegriff Sache
Bundesverdienstkreuz
Stuttgart 21
Indexbegriff Ort
Baden-Württemberg; Staufermedaille
Dahab [ET]; Terroranschläge
England [GB]; Fußball
Friedrichshafen FN
Hannover H; Messe
Heidelberg HD; Universität, Medizinische Fakultät
Heidenheim an der Brenz HDH; Landesgartenschau 2006
Karlsruhe KA
Karlsruhe KA; Wildparkstadion
London [GB]
Lorch AA; Kloster
Ludwigsburg LB; Filmakademie
Mannheim MA
Mannheim MA; Verwaltungsgerichtshof
Niederlande [NL]; Fußballfans
Reutlingen RT
Straßburg (Strasbourg), Dép. Bas-Rhin [F]
Stuttgart S; Altes Schloss
Stuttgart S; Flughafen
Stuttgart S; Fußballweltmeisterschaft 2006
Tuscaloosa, Bundesstaat Alabama [USA]
Villa Reitzenstein : Stuttgart S
Wertheim TBB
Zürich [CH]; Regierungsrat

Laufzeit
2006

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)