Archivale
Pressemitteilungen 3. Quartal, Nr. 234/2006 - Nr. 337/2006
Enthält:
Nr. 234/2006: Bundesverdienstkreuz für Lore Frowein für langjähriges Engagement im Deutschen Kinderschutzbund
Nr. 235/2006: Feier des 230. Jahrestags der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten im Schloss Hohenheim
Nr. 236/2006: Übergabe des Abschlussberichts der "Medizinstrukturkommission"
Nr. 237/2006: Geplante Unternehmenssteuerreform - Eckpunkte gehen in die richtige Richtung - keine Benachteiligung von Personengesellschaften
Nr. 238/2006: Versteigerung von Tipp-Kick-Figuren aus Werbekampagne zur WM - Erlös kommt "Stiftung Kinderland Baden-Württemberg" zu Gute
Nr. 239/2006: Gesundheitsreform - Einstieg in die wettbewerbliche Orientierung des Gesundheitssystems
Nr. 240/2006: Entgegennahme der Ernennungsurkunde für das UNESCO-Welterbe Limes
Nr. 241/2006: Bundesverdienstkreuz für Ditzinger Gemeinderat Dieter Schnabel
Nr. 242/2006: Rede von Ministerpräsident Günther H. Oettinger im Bundesrat zum Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Nr. 243/2006: Enthüllung der Kunstinstallation "Global Feet in Baden-Württemberg" vor Gottlieb Daimler-Stadion
Nr. 244/2006: Feierstunde "100 Jahre Städtepartnerschaften" in Schwäbisch Gmünd
Nr. 245/2006: Versteigerung der Tipp-Kick-Figuren aus Werbekampagne zur WM bringt 11.868 Euro - Erlös kommt "Stiftung Kinderland Baden-Württemberg" zu Gute
Nr. 246/2006: Gratulation an deutsche Nationalmannschaft zum Sieg gegen Portugal und zum dritten WM-Platz
Nr. 247/2006: Diskussion mit den Bürgermeistern des Ostalbkreises in Schechingen über die Herausforderungen der europäischen Zusammenarbeit für Baden-Württemberg
Nr. 248/2006: Ausschreibung des Ehrenamtspreises "Echt gut!"
Nr. 249/2006: Positive Bilanz zur Fußball-WM
Nr. 249/2006: Anlage 1 - Übersicht der Werbemaßnahmen des Landes zur Fußballweltmeisterschaft 2006
Nr. 250/2006: Energetische Nutzung von oberflächennaher Erdwärme - Investition von 1 Million Euro in neue Forschungsprojekte
Nr. 250/2006: Anlage 1 - Anteil erneuerbarer Energien in Baden-Württemberg
Nr. 250/2006: Anlage 2 - Ausschreibung Erdwärme
Nr. 251/2006: Bundesverdienstkreuz für Helmut Nanz
Nr. 252/2006: Treffen von Personalentscheidungen der Landesregierung
Nr. 253/2006: 7,7 Millionen Euro für Aktivitäten von Land und Partnern bei Fußball-WM
Nr. 254/2006: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Ingenieur Prof. Frei Otto
Nr. 255/2006: Gratulation an Joachim Löw zur Berufung als Fußballnationaltrainer
Nr. 256/2006: Übergabe eines Königin-Olga-Gemäldes an das Landesmuseum
Nr. 257/2006: Beschluss des Bundeskabinetts über Eckpunkte der geplanten Unternehmensteuerreform - Vorschläge entsprechen in weiten Teilen Vorstellungen Baden-Württembergs
Nr. 258/2006: Einladung an WM-Helferinnen und Helfer zum Fest ins neue Mercedes Benz-Museum
Nr. 259/2006: Diskussion mit führenden Vertretern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und Vertretern auf europäischer Ebene über die Zukunft der europäischen Medienordnung
Nr. 260/2006: Diskussion mit den Bürgermeistern des Kreisverbands Emmendingen über die Herausforderungen und Chancen für Europa
Nr. 261/2006: Empfang für das konsularische Korps in Baden-Württemberg auf Schloss Monrepos
Nr. 262/2006: Verdienstkreuz 1. Klasse für Prof. Dr. Wilhelm Spruth
Nr. 263/2006: Integrationsgipfel - Benennung von Integrationsdefiziten - Verweigerung eigener Integrationsbemühungen sanktionieren
Nr. 264/2006: Verdienstkreuz für Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle
Nr. 265/2006: Integrationsgipfel - Fördern und Fordern als Leitlinie
Nr. 266/2006: Würdigung von Richard von Weizsäcker - Soirée mit dem Stuttgarter Kammerorchester im Residenzschloss Ludwigsburg Nr. 267/2006: Begrüßung von 800 WM-Helfer auf Fest im Mercedes-Benz Museum
Nr. 268/2006: Bericht zur Bekämpfung der Jugendkriminalität vorgestellt
Nr. 269/2006: Empfang einer deutsch-türkischen Delegation in der Villa Reitzenstein
Nr. 270/2006: Verkehrsfreigabe des Ausbaus der Weinstraßenkreuzung L 1140 / L 1141 bei Schwieberdingen
Nr. 271/2006: Bundesverdienstkreuz für Landrat Dr. Bernhard Wütz
Nr. 272/2006: Konstituierende Sitzung des Landeskunstbeirats
Nr. 273/2006: Verleihung von Honorarprofessuren an drei Dozenten der Filmakademie Baden-Württemberg
Nr. 274/2006: Verkehrsfreigabe der Ortsumfahrung Sachsenheim/Sersheim im Zuge der L 1125
Nr. 275/2006: Würdigung der Bedeutung des europäischen Jakobswegs bei Veranstaltung im Europa-Park Rust
Nr. 276/2006: Landesregierung beschließt Eckwerte für den Doppelhaushalt 2007/2008 - Nettoneuverschuldung erstmals seit 2001 unter einer Milliarde
Nr. 277/2006: Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren - Landesregierung stellt zusätzlich 1, 7 Mio. Euro zur Verfügung
Nr. 278/2006: Neues Berufseinstiegsjahr vorgestellt - einjährige Erprobungsphase an 40 Standorten beschlossen
Nr. 279/2006: Bundesverdienstkreuz für den Tübinger Professor Rudolf Hrbek
Nr. 280/2006: 30 Jahre Reitzenstein-Kicker/Stuttgarter Prominentenkicker
Nr. 281/2006: Französische Europaministerin Catherine Colonna besucht Baden-Württemberg
Nr. 282/2006: Tagung der "International Visitors Leadership Program Reunion" in Bad Boll
Nr. 283/2006: Staatsrätin für demographischen Wandel und für Senioren begrüßt Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser der Bundesregierung
Nr. 284/2006: Bundesverdienstkreuz für Prof. Klaus Zehelein
Nr. 285/2006: Zum Tod des ehemaligen BNN-Chefredakteurs Edwin Kraus
Nr. 286/2006: Beratungen über Gewässerschutz und Energieversorgungssicherheit bei extremen Wetterbedingungen
Nr. 287/2006: Arbeitslosigkeit im Land zum sechsten Mal in Folge gesunken - hohe Beteiligung am Kombilohnprojekt KOLIPRI
Nr. 288/2006: Gegen die Abschaffung der Wohnungsbauprämie ausgesprochen
Nr. 289/2006: Kritik am Vorgehen des saarländischen Sozialministers bei Zulassung ausländischer Arzneihändler
Nr. 290/2006: Gutachten des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen betreffend der Reform des Gemeinnützigkeitsrechts
Nr. 291/2006: Staufermedaille für bulgarische Generalkonsulin Veneta Momtcheva
Nr. 292/2006: Arbeitsbesuch im eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) in Bern
Nr. 293/2006: Staatsrätin für demographischen Wandel und Senioren - für einen gesamtgesellschaftlichen Konsens und verstärkten Maßnahmen zur nachhaltigen Erhöhung der Geburtenrate
Nr. 294/2006: Aufruf an Bürger ehrenamtlich Engagierte für "Echt gut!"- Auszeichnung zu nominieren
Nr. 295/2006: Zum Tod von Dr. Rainer Barzel
Nr. 296/2006: Eröffnung des Eventverkehrs zwischen Müllheim und Mulhouse - durchgehende TGV-Verbindung von Mulhouse nach Freiburg wichtiges Anliegen
Nr. 297/2006: Beratung über demographischen Wandel - Einsetzung eines Kabinettsausschusses beschlossen
Nr. 298/2006: Geglückte Einführung der Grundschulfremdsprache
Nr. 299/2006: Baden-Württemberg bei Bekämpfung des islamistischen Terrorismus gut aufgestellt
Nr. 300/2006: Endspurt für den Ehrenamtspreis "Echt gut!" des Landes Baden-Württemberg und Partnern
Nr. 301/2006: Ministerpräsident Günther H. Oettinger begrüßt Bundestrainer Joachim Löw im Vorfeld des ersten EM-Qualifikationsspiels in Stuttgart
Nr. 301/2006: Anlage Bild Podolski-Löw-Oettinger (JPEG-Format)
Nr. 302/2006: Baden-Württemberg behauptet Spitzenplatz mit niedrigster Arbeitslosenquote bundesweit Nr. 303/2006: Heimattage in Wertheim - Bevollmächtigter des Landes in Berlin, Minister Prof. Dr. Wolfgang Reinhart, stellt Landesfesttage vor
Nr. 303/2006: Prospekt Heimattage (PDF-Format)
Nr. 303/2006: Bild zu RH Heimattage 1 (JPEG-Format)
Nr. 303/2006: Bild zu RH Heimattage 2 (JPEG-Format)
Nr. 304/2006: Spitzengespräch in Stuttgart betreffend der Konzeption der geplanten Akademie für darstellende Kunst
Nr. 305/2006: Empfang von 60 Stipendiaten der Robert-Bosch-Stiftung
Nr. 306/2006: Gerhard Mayer-Vorfelder mit Großer Staufermedaille in Gold ausgezeichnet
Nr. 307/2006: Begrüßung von zehn irischen Fußballfans - Besuch des EM-Qualifikationsspiels Deutschland - Irland
Nr. 308/2006: Reden von Henry A. Kissinger und Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Jubiläum der "Speech of Hope" in Stuttgart
Nr. 309/2006: Geplanter Börsengang der Deutschen Bahn AG - integrierte Bahn mit Netz und Betrieb bietet entscheidende Vorteile für die Kunden und den Standort Deutschland
Nr. 310/2006: Empfang der deutschen Handball-Junioren-Europameister - Großteil der Mannschaft stammt aus Baden-Württemberg
Nr. 311/2006: Künstlerdienst in Stuttgart bleibt erhalten
Nr. 312/2006: Gespräche mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in Moskau
Nr. 313/2006: Ministerrat beschließt Europabericht 2005/2006 - deutsche EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007
Nr. 314/2006: Empfehlung von EU-Verkehrskommissar Jacques Barrot zur Mitfinanzierung der Europamagistrale begrüßt
Nr. 315/2006: Verhandlungsergebnis zur Rundfunkgebühr - Reduzierung der Rundfunkgebühr für neuartige Rundfunkempfangsgeräte auf eine Grundgebühr
Nr. 316/2006: Begrüßung der Weltklassereiter Meredith Michaels-Beerbaum, Ludger Beerbaum und Barbara Steurer-Collée
Nr. 317/2006: Forderung nach Beendigung der Regelungen zum vorgezogenen Altersruhestand noch vor 2009
Nr. 318/2006: Woche des Bürgerschaftlichen Engagements
Nr. 319/2006: Festakt zum 200. Jahrestag der Erhebung Württembergs zum Königreich - Eröffnung der großen Landesausstellung
Nr. 320/2006: Abstimmungsphase des Wettbewerbs "Echt gut! - Ehrenamt in Baden-Württemberg
Nr. 321/2006: Festakt zum 200. Jahrestag der Erhebung Badens zum Großherzogtum in Karlsruhe
Nr. 322/2006: fehlt
Nr. 323/2006: Richtfest für Neue Messe Stuttgart
Nr. 324/2006: Positive Erfahrungen mit grenzüberschreitenden Kooperationen zwischen baden-württembergischen und rheinland-pfälzischen Hochschulen
Nr. 325/2006: Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz fordern regional ausgewogene Verteilung der Bundesbeteiligung bei Hartz IV-Reform
Nr. 326/2006: Entwicklung des Oberrheins zur europäischen Metropolregion - gemeinsamer Ministerratsbeschluss Rheinland-Pfalz/Baden Württemberg
Nr. 327/2006: Gemeinsame Kabinettssitzung der Landesregierungen von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg - Beratung über den Hochwasserschutz am Rhein
Nr. 328/2006: Tag der Sprachen - neue Impulse von EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands zur Stärkung der deutschen Sprache in der EU gefordert
Nr. 329/2006: Konsolidierungskonzept zu Kürzung der Regionalisierungsmittel im ÖPNV vorgelegt
Nr. 330/2006: Fachkongress in Stuttgart zeigt Perspektiven alternativer Kraftstoffe
Nr. 331/2006: Bericht über Delegationsreise von Ministerpräsident Günther H. Oettinger nach Moskau
Nr. 332/2006: Landesregierung begrüßt Beitrittsempfehlung für Rumänien und Bulgarien zum 1. Januar 2007
Nr. 333/2006: Flughafen Zürich - Zurückweisung der Spekulationen der Bundestagsabgeordneten Schwarzelühr-Sutter zu Fluglärmverhandlungen
Nr. 334/2006: Bahnprivatisierung - Börsengang der Deutschen Bahn AG "Eigentums-Sicherungsmodell" mögliche Basis für einen Kompromiss Nr. 335/2006: Bundsverdienstkreuz an Karl Hierlemann
Nr. 336/2006: Baden-Württemberg behauptet Spitzenplatz mit niedrigster Arbeitslosenquote bundesweit
Nr. 337/2006: Verbraucherkommission Baden-Württemberg präsentiert erste Arbeitsergebnisse
o/N: Anlage zu PM 238 06 Tipp-Kick-Versteigerung-Tipp-Kick-Figur (JPEG-Format)
o/N: 110.000 Besucher feiern die Arena of Pop
o/N: Über 100.000 Besucher bei der "EnBW und SWR1 Tour zur FIFA WM 2006¿ in Baden-Württemberg"
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 48
- Extent
-
1 Digitales Objekt (27,2 MB)
- Context
-
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2006
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen
- Indexbegriff subject
-
Bundesverdienstkreuz
- Indexentry person
-
Barrot, Jacques; Politiker, 1937-2014
Beerbaum, Ludger; Springreiter, 1964-
Colonna, Catherine; Politikerin, Diplomatin, 1956-
Frowein, Lore
Hierlemann, Karl
Hrbek, Rudolf; Politologe, 1938-
Kissinger, Henry; Politiker, Politologe, Hochschullehrer, 1923-
Kraus, Edwin; Journalist, 1926-2006
Löw, Joachim; Nationaltrainer, Fußballspieler, Fußballtrainer, Sportler, Schauspieler, 1960-
Mayer-Vorfelder, Gerhard; Jurist, Politiker, Funktionär, 1933-2015
Merkel, Angela; Physikerin, Politikerin, Bundeskanzlerin, 1954 -
Michaels-Beerbaum, Meredith; Sportlerin, Springreiterin, 1969-
Möhrle, Joachim; Präsident Baden-Württembergischer Handwerkstag
Momtcheva, Veneta; Diplomatin
Nanz, Helmut; Unternehmer, 1943-2020
Otto, Frei; Architekt, Ingenieur, 1925-2015
Podolski, Lukas; Fußballspieler, Sportler, 1985-
Reinhart, Wolfgang; Politiker, Abgeordneter, Jurist, Minister, Fachanwalt, 1956-
Schnabel, Dieter; Journalist, Kritiker, 1934-
Spruth, Wilhelm G.; Informatiker, 1929-2013
Steurer-Collée, Barbara; Springreiterin
Weizsäcker, Richard von; Jurist, Politiker, 1920-2015
Wütz, Bernhard; Landrat, Kommunalpolitiker, Politiker, 1941-
Zehelein, Klaus; Theaterintendant, Dramaturg, Drehbuchautor, 1940-
- Indexentry place
-
Bad Boll GP
Baden-Württemberg; Heimattage
Baden-Württemberg; Staufermedaille
Baden; Erhebung zum Großherzogtum
Bern [CH]; Département für auswärtige Angelegenheiten
Bulgarien [BG]; EU-Beitritt
Freiburg im Breisgau FR
Hohenheim : Stuttgart S; Schloss
Irland [IRL]; Fußballfans
Ludwigsburg LB; Filmakademie
Monrepos : Ludwigsburg LB; Schloss
Moskau [RUS]
Mülhausen = Mulhouse, Dép. Haut-Rhin [F]
Mulhouse, siehe Mühlhausen
Müllheim FR
Rheinland-Pfalz; Landesregierung
Rumänien [RO]; EU-Beitritt
Rust OG; Europapark
Sachsenheim LB
Schwäbisch Gmünd AA
Schwieberdingen LB
Sersheim LB
Stuttgart S; Gottlieb Daimler-Stadion
Stuttgart S; Künstlerdienst
Stuttgart S; Messe
USA
Villa Reitzenstein : Stuttgart S
Wertheim TBB; Heimattage
- Date of creation
-
2006
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 2006