Druckgrafik

Hildebrandt, Friedrich

Bruststück in ovaler Rahmung im Profil nach rechts gewandt, mit langem, am Ende geknotetem Zopf im Nacken, Jacke und darunter ein Jabot, vor kreuzschraffiertem Hintergrund. Die Ovalrahmung ist vor horizontal parallel liniertem Hintergrund angebracht. Unterhalb der Rahmung eine Inschriftentafel mit Angaben zum Dargestellten in vier Zeilen ("GEORG FRIEDR. HILDEBRAND. | D. der Arzneygelahrtheit und | Professor der Anatomie | zu Braunschweig").
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, so dass kein Plattenrand mehr erkennbar ist, und wurde auf ein etwas größeres Blatt (175x114 mm) geklebt.; Die Inschrift wurde mit braunem Buntstift unterstrichen, an der Ovalrahmung oben ist ein brauner Strich zu erkennen.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Professor an der Univ. Erlangen Freundschaft mit Chodowiecki und B. Rode Dt. Buchhändler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01510/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2865 (Altsignatur)
Maße
165 x 104 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
175 x 114 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Anfangsgründe der Metallurgie. - 1806
Publikation: Anfangsgründe der dynamischen Naturlehre. - 1807
Publikation: Ueber die Arzneikunde. - 1795
Publikation: Bemerkungen ... über die Pocken in der Epidemie des Jahres 1787. - 1788
Publikation: Chemische Betrachtung der Lohgerberei .... - 1795
Publikation: Encyclopaedie der gesammten Chemie. - 1799 - 1810
Publikation: Encyclopaedie der gesammten Chemie. - 1802 - 1814
Publikation: Chemische und mineralogische Geschichte des Quecksilbers. - 1793
Publikation: Geschichte der Unreinigkeiten im Magen und den Gedärmen. - 1789 - 1790
Publikation: Ueber die blinden Haemorrhoiden .... - 1795

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Physiologe (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Medizinische Technik
Pharmazie
Bezug (wo)
Hannover (Geburtsort)
Erlangen (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1792
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1792

Ähnliche Objekte (12)