Archivale
Gemeinderatsprotokolle (14. Legislaturperiode, 28. September 1993 - 26. Oktober 1993)
enthält: 50. Plenarsitzung -
28.09.1993
- Ausscheiden von Stadtrat Peter Berendes
- Wählervereinigung "Die Unabhängigen" - Mitglied StR Günter
Jäck
- Verpflichtung des Stadtrats Hanns-Christian
Heyer-Stuffer
- Neubesetzung von Ausschüssen
-
Bebauungsplan "Ritter-/Hermann-Billig-Straße" (ehemaliges Opelgelände):
Auslegungsbeschluß gem. § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches
-
Bebauungsplan "Westlich der Tiroler Straße": Auslegungsbeschluß gem. § 3
Abs. 2 des Baugesetzbuches
- Bebauungsplan "Hohlohstraße":
Auslegungsbeschluß gem. § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches
-
Änderung der Bebauungspläne "Südtangente I und II" für die
Gewerbegebiete
- Veränderungssperre für den Planbereich des
Bebauungsplanes "Südtangente I zwischen Vogesenbrücke und Keßlerstraße -
Änderung", Karlsruhe-Grühnwinkel
- 32. Änderung der Satzung
über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen
- Endgültiger
Jahresabschluss 1992 der Stadtwerke
- Erhöhung der
Strompreise
- Verkauf des Grundstücksnr. 6973, Eigentum der
LEG (Landesentwicklungsgesellschaft Baden-Württemberg mbH) als
Treuhänderin der Stadt Karlsruhe für die Neurordnung des IWKA-Geländes,
an die IWKA AG Karlsruhe
- Antrag StR Dr. Heirnich Maul,
Günter Fischer, Hans Mainhardt, Lucia Haug (SPD) sowie
SPD-Gemeinderatsfraktion: Anwohnerparken
- Antrag StR Ulrich
Schuhmacher, Monika Knoche (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion: Gelände
der Deutschen Bundesbahn in Durlach zwischen Pfaff- und
Killisfeldstraße
- Sicherung der Arbeitsplätze bei der Firma
Paff in Durchlach:
dazu: Antrag StR Matthias Voigt, Monika
Knoche (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion
dazu: Anfrage StR
Dr. Rolf Funck, Alexander Schwarzer, Rita Fromm (FDP) sowie
FDP-Gemeinderatsfraktion
- Anwesen Stephanienstraße 60 -
64:
dazu: Antrag StR Monika Knoche, Aune Riehle (GL) sowie
GL-Gemeinderatsfraktion
dazu: Anfrage StR Rolf Büche
(pl)
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Georg Nitzschke, Annelie
Weber (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Spielstraße in der
Bernhard-Lichtenberg-Straße in Oberreut
- Antrag StR Günther
Rüssel, Robert Mürb, Bernhard Weick, Dietrich Schmidt (CDU) sowie
CDU-Gemeinderatsfraktion: Generalverkehrsplan öffentlicher
Nahverkehr
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Dr. Michael Kuntze,
Will Dauth, Doris Baitinger, Dr. Ursula Ringelmann (SPD) sowie
SPD-Gemeinderatsfraktion: Bearbeitung von Bauanträgen
- Antrag
StR Dr. Rolf Funck, Barbara Kofler (FDP) sowie FDP-Gemeinderatsfraktion:
Kinder- und Jugendtheater
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul (SPD)
sowie SDP-Gemeinderatsfraktion: Kurzstreckentarif für die
Straßenbahn
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul (SPD) sowie
SPD-Gemeinderatsfraktion: Weitere Umsetzung des Konzepts "Verkehr in der
Stadt"
- Wohnbedarfsbefiredigung:
dazu: Antrag StR
Dr. Rolf Funck, Alexander Schwarzer (FDP) sowie
FDP-Gemeinderatsfraktion
dazu: Antrag StR Dr. Rolf Funck,
Barbara Kofler (FDP) sowie FDP-Gemeinderatsfraktion
dazu:
Antrag StR Günther Rüssel, August Vogel (CDU) sowie
CDU-Gemeinderatsfraktion
- Antrag Str Günther Rüssel, August
Vogel (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Erhalt der Ladenzeile
Elbinger Straße
- Antrag StR Ulrich Schuhmacher, Monika Knoche
(GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion: Satzung Kaiserstraße/Innenstadt
- Antrag StR Ulrich Schuhmacher, Monika Knoche (GL) sowie
GL-Gemeinderatsfraktion: Gelände Hauptbahnhof-Süd
-
Kinderbetreuung:
dazu: Antrag StR Günther Rüssel, Bernhard
Weick, Marianne Krug sowie CDU-Gemeinderatsfraktion:
Betreuungseinrichtungen für Vorschul- und Schulkinder
dazu:
Antag StR Günther Rüssel, Marianne Krug, Ingrid Kosian (CDU) sowie
CDU-Gemeinderatsfraktion: Kinderbetreuung im Neubau der
Aachener-Münchener-Versicherung am Bahnhofplatz
- Antrag StR
Günther Rüssel, Elisabeth Eisenhauer (CDU) sowie
CDU-Gemeinderatsfraktion: Benennung einer öffentlichen Anlage nach
Generalmusikdirektor Josef Keilberth
- Antrag StR Dr. Heinrich
Maul, Frithjof Kessel, Georg Nitzschke, Gerhard Stein, Dr. Barbara
Tebbert, Lucia Haug (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Neubesetzung
der Stellle des Leiters der Blutbank
- Antrag StR Monika
Knoche (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion: Motorsportveranstaltung auf
dem Meßplatz
- Abfallbeseitungug:
dazu: Anfrage StR
Rolf Büche (pl): Aufstellen von Glascontainern
dazu: Anfrage
StR Rolf Büche (pl): Batteriesammelbehälter im Stadtgebiet
dazu: Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Altglassammlung in
Glascontainern
- Anfrage StR Günther Rüssel, Dietrich Schmidt,
Ingrid Kosian (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Folgemaßnahmen zum
Ausbau der Wilhelm-Hausenstein-Allee zwischen Kußmaul- und
Nancystraße
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Schulbezirk
für Kinder der Siedlung Kleinseeäcker
- Anfrage StR Dr.
Heinrich Maul (SDP) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Betriebswohungen in
Gewerbegebieten
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP):
Job-Sharing bei der Stadt Karlsruhe
- Anfrage StR Harald
Paulitz (ÖDP): Lkw-Schleichverkehr Waldstadt/Baugebiet Geroldsäcker
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Erhalt der denkmalgeschützten
Häuser Blumenstraße 9 -13
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP):
Nutzung des Unika-Geländes in Hagsfeld
- Anfrage StR Dr. Rolf
Funck, Peter Berendes (FDP) sowie FDP-Gemeinderatsfraktion:
Verkehrslenkung bei der südlichen Lessingstraße
- Anfrage StR
Timm Kempf (pl): Parkmakierung in der Nebeniusstraße
- Anfrage
StR Harry Block (GL): Erkundung und Entsorgung von Karlsruher Böden mit
hohem Dioxingehalt
- Anfrage StR Harry Block (GL):
Halogen-Leuchten ohne Schutzvorrichtung
- Anfrage StR Barbara
Kofler (SPD): Hilfe zur Arbeit nach §§ 18 und 19
Bundessozialhilfegesetz
- Anfrage StR Jochen Schlick (KAL):
Angebote zur Freizeitgestaltung nach Schließung des "K 5"
-
Anfrage StR Harry Block (GL): Auswirkung der geplanten biologischen
Bodenbehandlungsanlage für ölkontaminiertes Erdmaterial auf dem Geläde
der ehemaligen Sandgrube "Seufert" (Eggenstein) auf die
Grundwassererfassungder Stadt Karlsuhe
- Anfrage StR Günther
Rüssel, Dr. Klaus Heilgeist (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion:
Einführung städtischer Auszubildender
- Anfrage StR Günter
Jäck (Unabh): Schließung von Postämtern
- Mitteilung des
Bürgermeisteramtes: Einstellung Veranstaltung "Therapiewoche"
51. Plenarsitzung - 26.10.1993
- Erste
Nachtragshaushaltssatzung und erster Nachtragshaushaltsplan zum
Haushaltsplan der Stadt Karlsruhe für die Haushaltsjahre 1993/94:
Festsetzung der Redezeiten
- Erste Nachtragshaushaltssatzung
und erster Nachtragshaushaltsplan zum Haushaltsplan der Stadt Karlsruhe
für die Haushaltsjahre 1993/94: Rede zum Nachtragshaushalt
-
Erste Nachtragshaushaltssatzung und erster Nachtragshaushaltsplan zum
Haushaltsplan der Stadt Karlsruhe für die Haushaltsjahre 1993/94:
Beratung einschließlich der Anträge udn Anfragen; Einwendungen der Bürger
und Abgabepflichtigen
- Ehemalige Dragonerkaserne: Erwerb des
Grundstücks Nr. 5421/5, Kaiserallee, von der Bundesrepublik
Deutschland
- Ehemalige Grenadierkaserne: Erhöhung der
Kaufpreise gegenüber den mit Gemeinderatsbeschluß vom 27.04.1993
genehmigten Werten
- Erwerb des landeseigenen Grundstücks Nr.
7838, Betriebsgelände, Nordbeckenstraße
- Neubesetzung der
Stelle des Stadtkonservators:
dazu: Antrag StR Dr. Heinrich
Maul, Frithjof Kessel, Dr. Dieter Köhnlein, Dr. Ursula Ringelmann,
Gabriele Knopf (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion
dazu:
Anfrage StR Harald Paulnitz (ÖDP)
dazu: Antrag StR Günther
Rüssel, August Vogel (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion
-
Anfrage StR Harry Block (GL): Müllverbrennungsanlage und polycyclische
aromatische Kohlenwasserstoffe
- Anfrage StR Rolf Büche (pl):
Sponsoring beim Karlsruher ÖPNV
- Duales System
Deutschland:
dazu: Anfrage StR Rolf Büche (pl)
dazu: Anfrage StR Jochen Schlick, Lüppo Cramer (KAL)
-
Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): PCB-verseuchtes Erdreich vom ehemaligen
Singer-Areal
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Brand auf der
Mülldeponie Grötzingen
- Anfrage StR Lüppo Cramer (KAL):
Saisondauerkarten für Frei- und Hallenbäder
- Anfrage StR
Lüppo Cramer (KAL): AVG-Unfall bei der Nürnberger Straße
-
Anfrage StR Rolf Büche (pl): Tribüne im Wildparkstadion
-
Anfrage StR Harry Block (GL): Künstliche Mineralfasern in städtischen
Gebäuden
- Anfrage StR Matthias Voigt (GL):
Kinderbetreuungseinrichtungen
- Bekanntgabe nichtöffentlich
gefasster Beschlüsse:
42. Sitzung Bauausschuss: Neubau
Gewerbeschule Durlach: Vergabe von Estricharbeiten
- Erste
Nachtragshaushaltssatzung und erster Nachtragshaushaltsplan zum
Haushaltsplan der Stadt Karlsruhe 1993/94: Satzungsbeschluss
- Archivaliensignatur
-
3/B Amtsbücher digital / 1794
- Umfang
-
358 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band 6
- Kontext
-
Amtsbücher digital >> 01. Gemeinderat, Städtische Ausschüsse und Kommissionen >> 01.01. Stadtratsprotokolle
- Bestand
-
3/B Amtsbücher digital Amtsbücher digital
- Laufzeit
-
1993
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
12.05.2025, 11:19 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1993