Archivale
Gemeinderatsprotokolle (14. Legislaturperiode, 16. Februar 1993 - 17. Februar 1993)
enthält: 43. Plenarsitzung -
16.-17.02.1993
- Einzelberatung des Haushaltsplanes für die
Haushaltsjahre 1993/94 einschließlich der Behandlung der Anträge und
Anfragen:
Antrag Nr. 1: Entschädigung für ehrenamtliche
Tätigkeit
Antrag Nr. 2: Mittel für Repräsentation
Antrag Nr. 3: Kommunale Entwicklungspartnerschaft
Antrag
Nr. 4: Mittel für Fraktionsarbeit
Antrag Nr. 5: Einrichtung
von Bügeranlaufstellen
Antrag Nr. 6: Hoftor zu
Hebelstraße
Antrag Nr. 7: Streichung der Mittel für Fenster
Rathaus-West
Antrag Nr. 8: Sanierung des Dachstuhls im Rathaus
Neureut
Antrag Nr. 9: Sperrvermerk für Zuschüsse an
Bedienstete für Kfz-Stellplätze
Antrag Nr. 10: Streichung der
Zuschüsse an Bedienstete für Kfz-Stellplätze
Antrag Nr. 11:
Erhöhung des Rabatts für Job-Tickets
Antrag Nr. 12: Gewährung
eines Job-Tickets an alle städtischen Mitarbeiter/-innen
Antrag Nr. 13: Gebührenerhöhung Standesamt ab 1994
Antrag
Nr. 14: Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der Bürobedarfstelle
Antrag Nr. 15: Organisationsuntersuchung; Zusammenlegung der Feldhut
mit der Anlagenaufsicht des Gartenbauamtes
Antrag Nr. 16:
Erhöhung der Mittel für Altlastensanierung
Antrag Nr. 17:
Streichung der Mittel für Sanierungen Singergelände in 1993 und
Einstellung von Mitteln für Konzeptstudie; Einstellung von Mitteln für
gutachterliche Sanierung mit Sperrvermerk in 1994
Antrag Nr.
18: Einstellung von Mitteln für ökomorphologische Untersuchungen
Karlsruher Fließgewässer
Antrag Nr. 19: Einstellung von
Mitteln für Erstellung eines Einleitungskatasters für Karlsruher
Fließgewässer
Antrag Nr. 20 - 22: Projekt "Umweltinformation
und -beratung im Umweltzentrum
Antrag Nr. 23: Gebührenerhöhung
ab 1994 für die Grundstücksbewertungsstelle
Antrag Nr. 24:
Einrichtung einer eigenen Haushaltsstelle für Sondermüllentsorgung bei
der Berufsfeuerwehr
Antrag Nr. 25: Änderung der
Unterabschnittsbezeichnung in "Erweiterter Katastrophenschutz" ab
1994
Antrag Nr. 26 - 27:Schule Hohenwettersbach, Sanierung der
Heizzentrale
Antrag Nr. 28: Renovierung der Sandsteinfassade
der Turnhalle der Friedrich-Realschule
Antrag Nr. 29:
Gymnasium Neureut, Erneuerung der Geräteraumtore
Antrag Nr.
30: Gymnasium Neureut, Sanierung des Flach-/Sheddaches, Vorziehen der
Maßnahme
Antrag Nr. 31: Erhöhung der Mittel für
Schüleraustausch
Antrag Nr. 32: Erhöhung der Zuschüsse für
Schullandheimaufenthalte
Antrag Nr. 33: Streichung der
Haushaltsreste und der Zuschüsse für ZKM
Antrag Nr. 34:
Verschieben der Neuauflage des Zoowegweisers um ein Jahr
Antrag Nr. 35: Aufstocken des allgemeinen Kulturfonds
Antrag Nr. 36: Zuschüsse an Kulturverein für Jugendarbeit
Antrag Nr. 37 - 38: Rechtshistorisches Museum
Antrag Nr.
39 - 42: Cinevideo
Antrag Nr. 43: Kulturverein Alturas
e.V.
Antrag Nr. 44 - 46: Tollhaus
Antrag Nr. 47 -
49: Sandkorntheater
Antrag Nr. 50 - 51: Europäische
Kulturtage
Antrag Nr. 52: Frauenkulturzentrum
Antrag Nr. 53 und 54: Wirkstatt
Antrag Nr. 55:
Volkshochschule e.V.
Antrag Nr. 56: Kriegerdenkmal Mühlburger
Tor
Antrag Nr. 57: Streichung der Mittel an Karpartendeutsches
Kulturwerk zugunsten von Städtefreundschaften
Antrag Nr. 58:
Erhöhung der Mittel für FCKW-freie Kühlschränke im Wohnheim Karlsruhe
u.a.
Antrag Nr. 59 - 61: Für die Arbeit mit drogenabhängigen
Frauen und Müttern mit deren Kindern/Umsetzung Drogenkonzept
Antrag Nr. 62: Zuschuss an Caritas für Sozialarbeit mit
Drogenabhängigen
Antrag Nr. 63: Erhöhung des Zuschusses an
Club Pinguin
Antrag Nr. 64 - 66: Zuschuss an die AWO für
Beratungsstelle Krebskranker
Antrag Nr. 67 - 71: Zuschuss an
"Sozialpädagogische Alternativen" für Projekt Wohnungsakquisition
Antrag Nr. 72 - 74: Personalkostenzuschuss an "Sozialpädagogische
Alternativen" für Projekt Bürger ohne Wohnung
Antrag Nr. 75 -
81: Erhöhung des Zuschusses an "Wildwasser e. V."
Antrag Nr.
82 - 84: Zuschuss an AIDS-Initiative Karlsruhe e. V.
Antrag
Nr. 85 - 88: Zuschuss an Verein zum Schutz mißhandelter Frauen und deren
Kinder e. V. für Frauenhaus
Antrag Nr. 89:
Personalkostenzuschuss für humanitäre Hilfe
Antrag Nr. 90 -
91: Erhöhung des Betriebskostenzuschusses für Kinderkrippen
Antrag Nr. 92: Erhöhung des Zuschusses an AWO für K 91
Antrag Nr. 93 - 94: Erhöhungdes Zuschusses an Stadtjugendhaus e.
V.
Antrag Nr. 95: Planungsrate für Projektentwicklung für ein
Übergangswohnheim für psychisch kranke Kinder und Jugendliche
Antrag Nr. 96 - 97: Erhöhung der Mittel für Ausländerbetreuung
Antrag Nr. 98: Frauen-Nacht-Taxis
Antrag Nr. 99:
Zuschüsse an Sportvereine für Jugendarbeit
Antrag Nr. 100:
Verzicht auf Bäderpreiserhöhung
Antrag Nr. 101: Verfahren für
kommunale Flächenblanzierung
Antrag Nr. 102: Wettbewerb
"Gewerbe in der Stadt"
Antrag Nr. 103: Oberflächenbehandlung
Meßplatz
Antrag Nr. 104: Umbenennung von Straßen
Antrag Nr. 105: Öffentlichkeitsarbeit zur Umsetzung der
Indirekteinleiter-Verordnung
Antrag Nr. 107: Gebühr für
Kühlschrankentsorgung ab 1994
Antrag Nr. 108:
Öffentlichkeitsarbeit für Abfallwirtschaft
Antrag Nr. 109:
Planungskosten für Wertstoffsammelstelle
Antrag Nr. 110:
Bedürfnisanstalt hinter dem Europaplatz
Antrag Nr. 111:
Zuschüsse für City-Partner
Antrag Nr. 112: Förderung von
Verkehrsunternehmen/Karlsruher Flughafen
Antrag Nr. 113:
Tiefgarage Festplatz
Antrag Nr. 114: Wiedereinführung der
Getränkesteuer
Antrag Nr. 115: Ersatzbeschaffung Fahrzeuge,
Gemeindeorgane
Antrag Nr. 116: Fahrzeugbeschaffung
Antrag Nr. 117: Ausstattung und Einrichtung der Ämter im Zuge der
Rathauserweiterung
Antrag Nr. 118 - 119: Funkmeldeempfänger
für die Freiwillige Feuerwehr
Antrag Nr. 120: Sprungbretter
für die Freiwillige Feuerwehr Neureut
Antrag Nr. 121:
Sperrvermerk für die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Neureut
Antrag Nr. 122 - 123: Erhöhung des Gesamtansatzes für den Bolzplatz
Pestalozzischule
Antrag Nr. 124: Erweiterung der Grund- und
Hauptschule Oberreut
Antrag Nr. 125 - 126: Erweiterung
Rennbuckel-Realschule
Antrag Nr. 127 - 130:
Investitionszuschuss für Erweiterungsbau Freie Waldorfschule
Karlsruhe
Antrag Nr. 131: Streichung von Haushaltsmitteln für
Huftiergehge
Antrag Nr. 132 - 135: An Künstlerverein "ZeitRaum
e. V." für Projekt "Alte Glockengießerei"
Antrag Nr. 136:
Investitionszuschuss an die VOLKSWOHNUNG GmbH für Wohnraumbereitstellung
für Obdachlose, Wohnsitzlose u. a.
Antrag Nr. 137: Bau einer
Einrichtung für die Unterbringung vo Obdachlosen
Antrag Nr.
138: Einplanung von VE für neu zu planende Kindergärten
Antrag
Nr. 139 - 141: Erweiterung Shülerhort Frühlingsstraße
Antrag
Nr. 142: Neubau Schülerhort Oberreut
Antrag Nr. 143: Neubau
Jugendheim Weiherhof
Antrag Nr. 144: Neubau Jugendheim
Nordweststadt
Antrag Nr. 145 - 146: Investitionszuschuss an
"Verein zum Schutz mißhandelter Frauen und Kinder e. V." für
Frauenhaus
Antrag Nr. 147: Investitionszuschuss für
Umbaumaßnahmen Kronenstraße 15 (Beratungszentrum für sozialpädagogische
Familienhilfe für Krebskranke)
Antrag Nr. 148:
Investitionszuschuss für Umbaumaßnahmen in privaten
Altenpflegeheimen
Antrag Nr. 149 -151: Erhöhung des
Investitionszuschusses für Jugendreizeitzentrum Baerenthal
Antrag Nr. 152 -153: Emil-Arheidt-Halle in Grötzingen
Antrag Nr. 154: Basketballspielplätze
Antrag Nr. 155:
Kinderspielplatz Alte Friedrichstraße
Antrag Nr. 156 - 159:
Aktivspielplatz Norweststadt
Antrag Nr. 160: Schlaucherbrunnen
Daxlanden
Antrag Nr. 161: Mittel für den sozialen
Wohnungsbau
Antrag Nr. 162: Einzelmaßnahmen für den
Straßenbau
Antrag Nr. 163: Ausbau der Dürrenwettersbacher
Straße
Antrag Nr. 164: Mittel für Verkehrsberuhigung
Antrag Nr. 165 - 166: Wilhelm-Hausenstein-Allee
Antrag
Nr. 167: Streichung der Mittel für den Ausbau Kriegsstraße-Ost
Antrag Nr. 168: Erhöhung der Mittel für den Umbau und Verbesserung
des Radwegnetzes
Antrag Nr. 169: Einbau einer Druckknopfampel
Fußgängerüberweg Karlsbader Straße
Antrag Nr. 170: Neubau Alte
Friedrichsstraße
Antrag Nr. 171 - 172: Verkehrsberuhigung
Ortseingangsbereiche Grünwettersbach und Palmbach
Antrag Nr.
173: Beschaffung eines Schneeräumgerätes für die Grundschule
Wolfahrtsweier
Antrag Nr. 174: Streichung des Dahrlehens für
die Tiefgarage Hauptbahnhof-Nord und der VE hierfür
Antrag Nr.
175: Planung einer Fahhradstation am Hbf
Antrag Nr. 176:
Mittel für Sicherheitseinrichtungen für Filterstäube aus
Deponiegasgewinnung
Antrag Nr. 177: Mittel für den Bau einer
Biomüllkompostierungsanlage mit Sperrvermerk
Antrag Nr. 178:
Planung und Bau einer mobilen Rampe für die Aussegnungshalle des
Hauptfriedhofs
Antrag Nr. 179: Erweiterung Leichenhalle
Grünwettersbach
Antrag Nr. 180: Sanierung und Neugestaltung
der Betonumrandung Eingang Gemeindezentrum
Antrag Nr. 181:
Hydraulisches Gerüst für die Lustgartenhalle
Antrag Nr. 182 -
183: Schloßberghalle Wolfartsweier, Erneuerung der Phono- und
Verstärkeranlage
Antrag Nr. 184: Badnerhalle;
Behindertenaufzug
Antrag Nr. 185: Rückbau des Parkplatzes
Konzerthaus in naturnahe Fläche
Antrag Nr. 186 - 187: Erwerb
und Sanierung ehemaliges Taglöhnerhaus "Am Lustgarten 13"
Antrag Nr. 188: Einbau einer Toilettenanlage Dreschhalle
Rintheim
Antrag Nr. 189: Erhöhung der Mittel für den Erwerb
von Wohnbauflächen
Antrag Nr. 190: Erhöhung des Ansatzes für
Biotopvernetzung - Anteil Ortsverwaltung Grötzingen
Antrag Nr.
191: Planziele zur Haushaltssanierung
Antrag Nr. 192:
Finanzlage der Stadt Karlsruhe
Antrag Nr. 193: Reduzierung des
Personal-Sammelnachweises
Antrag Nr. 202: Förderung rationaler
Energieanwendung
Antrag Nr. 203: Planungsrate für Bau
Straßenbahnführung über die Pulverhausstraße
Antrag Nr. 204:
Planungsrate für Bau Straßenbahnführung über die Kriegsstraße
Antrag Nr. 205: Streichung der Mittel für Tieferlegung der
Straßenbahn in der Durlacher Allee
Antrag Nr. 206 - 207:
Erhöhung der Mittel für Porphyrsteinpflaster Altstadtring Durlach
Antrag Nr. 208: Einstellung von Mitteln für Sanierung
Orgelfabrik
- Erschließung Baugebiet "Technologiepark -
Vogelsand": Neubau eines Stauraumkanals im Hirtenweg
- Dritter
Sachstandsbericht "Wohnbedarfsbefriedigung"
- Archivaliensignatur
-
3/B Amtsbücher digital / 1790
- Umfang
-
262 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band 2
- Kontext
-
Amtsbücher digital >> 01. Gemeinderat, Städtische Ausschüsse und Kommissionen >> 01.01. Stadtratsprotokolle
- Bestand
-
3/B Amtsbücher digital Amtsbücher digital
- Laufzeit
-
1993
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
12.05.2025, 11:19 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1993