Archivale
Gemeinderatsprotokolle (14. Legislaturperiode, 22. Juni 1993 - 31. August 1993)
enthält: 48. Plenarsitzung -
22.06.1993
- Erklärung zum geplanten Personalabbau bei der
Firma Pfaff
- Ausstellung "Fall auf Fall"
- Neuer
Stadtplan
- Ausscheiden des Hausmeisters Werner Heil
- Antrag der Grünen Liste (GL) über Aufgaben der Geschäftsstelle für
Ausländerfragen
- Änderung in der Zusammensetzung des
Jugendhilfeausschusses
- Bebauungsplan "Kirchfeld II -
Sanddornweg" in Karlsruhe-Neureut: Satzungsbeschluß gem. § 10 des
Baugesetzbuches
- Änderung der Gebührensatzung für den Bereich
der öffentlichen Fachschulen der Stadt Karlsruhe
- Neubau
eines Zentralinstitus für Bildgebende Diagnostik (ZIBID): Vergabe der
Rohbauarbeiten
- Budget und Pflegesätze des Städtischen
Klinikums ab 01.07.1993
- Maßnahmen zur
Verkehrsberuhigung:
dazu: Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Hans
Pfalzgraf, Willi Dauth (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Tempo 30 in
der Brühlstraße
dazu: Antrag StR Peter Berendes, Dr. Rolf
Funck (FDP) sowie FDP-Gemeinderatsfraktion: Gestaltung der 30
km-Zonen
dazu: Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Günter Fischer,
Frithjof Kessel, Dr. Michael Kuntze, Georg Nitzschke, Gabriele Knopf
(SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Einführung Tempo 30 in der
Battstraße
dazu: Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Frithjof
Kessel, Gabriele Knopf (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion:
Verkehrsberuhigung in der Ostendorfstraße/Einmündung Rastatter
Straße
dazu: Anfrage StR Dr. Heinrich Maul, Günter Fischer,
Frithjof Kessel und Dr. Barbara Tebbert (SPD): Verkehrsregelung in der
Michaelstraße
- Antrag StR Günther Rüssel, Bernhard Weick
(CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Aufgabe der probeweisen
Schließungen der Ritterstraße
- Antrag StR Dr. Rolf Funck,
Alexander Schwarzer (FDP) sowie FDP-Gemeinderatsfraktion: Ampelsteuerung
in Karlsruhe
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Doris Baitinger,
Marie-Susanne Koch (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Bedarfsampel auf
dem Adenauerring
- Antrag StR Monika Knoche, Harry Block (GL)
sowie GL-Gemeinderatsfraktion: Veröffentlichung der Luftmeßwerte im
Amtsblatt
- Antag StR Günther Rüssel, Albrecht Münch (CDU)
sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Parkplatzsituation beim Altenpflegeheim
St.-Anna-Haus in der Bernhard-/Gerwigstraße
- Antrag StR Dr.
Heinrich Maul, Günter Fischer, Dr. Dieter Köhnlein, Dr. Ursula Ringelmann
(SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: "Sonnenfächer" am Tivoli
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Harald Denecken, Andrea Di Giorgio,
Marie-Susanne Koch, Annelie Weber (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion:
Jugendtreff Nordweststadt
- Altenzentrum Oberreut:
dazu: Antrag StR Günther Rüssel, Manfred Biliger, Marianne Krug
(CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion
dazu: Anfrage StR Dr.
Heinrich Maul, Georg Nitzschke, Annelie Weber (SPD)
- Anfrage
StR Harry Block (GL): Vorsorge gegen Störfälle bei Großbetrieben
- Anfrage StR Dr. Heinrich Maul, Harald Schöpperle, Marie-Susanne
Koch: Lohfeldsiedlung
- Anfrage StR Dr. Heinrich Maul, Harald
Denecken, Frithjof Kessel, Dr. Ursula Ringelmann (SPD):
Städtepartnerschaften
- Anfrage StR Dr. Heinrich Maul, Dr.
Michael Kuntze, Doris Baitinger, Dr. Ursula Ringelmann (SPD): Sophienpark
in der Weststadt
- Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP):
Ausschilderung zum Industriegebiet Karlsruhe-Hagsfeld
-
Anfrage StR Harry Block (GL): Geplanter Zusammenschluß der
Energie-Versorgung Schwaben AG (EVS) mit der Badenwerk AG (BW)
- Anfrage StR Günther Rüssel, Heinz Vogel, Ingrid Kosian (CDU) sowie
CDU-Gemeinderatsfraktion: Lastwagenverkehr zur Firma L´Oreal
dazu: Anfrage StR Rolf Büche (pl)
- Anfrage StR Rolf
Büche (pl): Unterbringung hilfloser Erwachsener
dazu:
Zusatzantrag StR Rolf Büche (pl)
- Anfrage StR Harald Paulitz
(ÖDP): Nutzung von Tiefgaragen/Parkhäusern im Stadtzentrum
-
Anfrage StR Günter Jäck (pl): Geschwindigkeitskontrollen
49. Plenarsitzung - 31.08.1993
- Ausscheiden
des Stadtrats Peter Berendes
- Nachrücken des Kaufmanns
Hanns-Christian Heyer-Stuffer
- Eingliederung von
Sonderbehörden
- Bebauungsplan "Baublock Schnetzler-,
Bahnhofstraße, Bahnhofplatz und Klosestraße", Karlsruhe-Südweststadt:
Auslegungsbeschluß gem. §3 Abs. 2 des Baugesetzbuches
-
Bebauungsplan " Kornblumen-, Stumpf-, Haid-und-Neu-Straße - 2. Änderung":
Satzungsbeschluß gem. § 10 des Baugesetzbuches
- Entgelte für
die Stadtbibliothek
- 32. Änderung der Satzung über die
Erhebung von Erschließungsbeiträgen
- Karlsruher
Verkehrsverbund:
Gesellschaftsvertrag für die Gründung einer
Verbundgesellschaft, dazu: Ergänzungsantrag StR Günther Rüssel (CDU);
Aufsichtsrat
- Technologiepark Karlsruhe
dazu:
Anfrage StR Jochen Schlick (KAL)
dazu: Anfrage StR Lüppo
Cramer (KAL)
dazu: Antrag StR Monika Knoche (GL) sowie
GL-Gemeinderatsfraktion
dazu: Antrag StR Günter Fischer (SPD)
sowie SPD-Gemeinderatsfraktion
- Erwerb einer Teilfläche des
Grundstücks Nr. 98104 im Gewann "Fünfzig Morgen" im Stadtteil
Hohenwettersbach von Frau Ilona Edle von Maffei
- Verkauf
eines Grundstücks in "Oberreut-Feldlage III" an die LEG
-
Beseitigung Bahnübergang Kirchstraße: Vergabe der Bauarbeiten
- Straßenbahnwendeschleife und Straßenumbau am "Tivoli"
-
Erkundung von Altlasten in Karlsruhe: Zündhütle; IWKA Grötzingen;
Singergelände
dazu: Änderungsanträge StR Harry Block
(GL)
dazu: Ergänzungsantrag StR Monika KNoche (GL) sowie
GL-Gemeinderatsfraktion
- Kernzeitenbetreuung
dazu:
Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Willi Dauth, Frithjof Kesse, Georg
Nitzschke, Doris Baitinger, Gabriele Knopf (SPD) sowie
SPD-Gemeinderatsfraktion
dazu: Anfrage StR Renate Rastätter
(GL)
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Günter Fischer, Hans
Mainhardt, Lucia Hug (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion:
Anwohnerparken
- Antrag StR Günther Rüssel, Elisabeth
Eisenhauer (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Heraushebung der
Partnerschaft mit Nottingham
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul,
Günter Fischer, Willi Dauth, Dr. Barbara Tebbert, Marie-Susanne Koch
(SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Spielplätze in der Königsberger
Straße
- Antrag StR Dr. Heinrich Maul, Dr. Dieter Köhnlein
(SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Gebührenfreie Aufstellung von
Fahrradständern
- Antrag StR Günther Rüssel, Manfred Bilger
(CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Landesstraße 605 - Anschluß
Großoberfeld
- Antrag StR Günther Rüssel, Hans-Michael Bender,
August Vogel sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Sperrung der Hagsfelder
Allee im Bereich Kleingartenanlage/Kohlplattenschlag
- Antrag
StR Ulrich Schuhmacher, Monika Knoche (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion:
Gelände der Deutschen Bundesbahn in Durlach zwischen Paff- und
Killisfeldstraße
- Sicherung der Arbeitsplätze bei der Firma
Paff in Durlach:
dazu: Antrag StR Matthias Voigt, Monika
Knoche (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion
dazu: Anfrage StR
Dr. Rolf Funck, Alexander Schwarzer, Rita Fromm (SPD) sowie
SPD-Gemeinderatsfraktion
- Antrag StR Monika Knoche, Aune
Riehle (GL) sowie GL-Gemeinderatsfraktion: Anwesen Stephanienstr. 60 -
64
- Antrag StR Günther Rüssel, Manfred Bilger (CDU) sowie
CDU-Gemeinderatsfraktion: Verkehrssituation an der Kreuzung
Pulverhaus-/Otto-Wels-/Akazienstraße
- Antrag StR Dr. Heinrich
Maul, Georg Nitzschke, Annelie Weber (SPD) sowie
SPD-Gemeinderatsfraktion: Spielstraße in der Bernhard-Lichtenberg-Straße
in Oberreut
- Antrag StR Günther Rüssel, Robert Mürb, Bernhard
Weick, Dietrich Schmidt (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion:
Generalverkehrsplan öffentlicher Nahverkehr
- Antrag StR
Günther Rüssel, Robert Mürb (CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion:
Zentralhof bei der Badischen Beamtenbank
- Anfrage StR Harry
Block (GL): Vorsorge gegen Störfälle bei Großbetrieben
-
Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP): Attraktivität Straßenbahnlinie 4
- Anfrage StR Lüppo Cramer (KAL): Konzept zum gelände westlich des
IWKA-Hallenbaus
- Anfrage StR Lüppo Cramer, Jochen Schlick
(KAL): Parkplatzsituation beim Wildparkstadion
- Anfrage StR
Rita Fromm (FDP): Öffentlicher Gesundheitsdienst
- Anfrage StR
Rolf Büche (pl): Aktivitäten für Senioren
- Anfrage StR Ulrich
Sauer (CDU): Städtepartnerschaft mit einer türkischen Stadt
-
Anfrage StR Harry Block (GL): Gesundheutsschäden durch Rauchen
- Regionalflughafen Söllingen:
dazu: Anfrage StR Rolf
Büche (pl)
dazu: Anfrage StR Timm Kempf (pl)
-
Anfrage StR Rolf Büche (pl): Fahrverbot in der Innenstadt bei hohen
Schadstoffkonzentrationen
- Anfrage StR Dr. Heinrich Maul.
Günter Fischer, Hans Mainhardt, Hans Pfalzgraf, Harald Schöpperle, Lucia
Hug (SPD) sowie SPD-Gemeinderatsfraktion: Verlagerung des Karlsruher
Schlachthofs
- Anfrage StR Günther Rüssel, Manfred Bilger
(CDU) sowie CDU-Gemeinderatsfraktion: Öffentliche Verkehrsflächen im
Baugebiet "Oberreut-Feldlage II"
- Anfrage StR Jochen Schlick
(KAL): Verkehrsplanung Ebertstarße
- Verkehrssituation in der
südlichen Waldstadt:
dazu: Anfrage StR Alexander Schwarzer
(FDP)
dazu: Anfrage StR Harald Paulitz (ÖDP)
-
Anfrage StR Günther Rüssel, Manfred Bilger, Hubert Buchmüller (CDU) sowie
CDU-Gemeinderatsfraktion: Verkehrssituation in der Zeppelinstraße
- Anfrage StR Rolf Büche (pl): Umschulung Arbeitsloser
-
Anfrage StR Rolf Büche (pl): Einsparung Trinkwasser
- Anfrage
StR Rolf Büche (pl): Landesaufnahmestelle für Kontigentflüchtlinge
- Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse:
48.
Plenarsitzung Gemeinderat: Besetzung Stelle "Leiter/-in Städt.
Kunstsammlungen" mit Fraue Dr. Erika Rödiger-Diruf; Bestellung von Frau
Margret Mergen zur Finanzreferentin und Herrn Uwe Hochmuth zum
wisschenschaftlichen Mitarbeiter des Finanzreferats; Übernahme einer
Ausfallbürgschaft durch die Stadt für ein Darlehen an den Karlsruher
Sport-Club (KSC); Zwangsversteigerung des priavaten Kliniktreffs:
Bietgenehmigung zum Erwerb für das Städt. Klinikum
40. Sitzung
Bauausschuss: Gedenktafel für Albert Baum
22. Sitzung
Hauptauschuss: Ablehnung der vom Ortschaftsrat Grötzingen beschlossenen
Planung einer "bedarfsgerechten WC-Anlage" am Baggersee Grötzingen;
Fortschreibung der Zuschußregelungen für die Pflege der
Städtepartnerschaften; Festlegung des Termins der Oberbürgermeisterwahl
1994: 17. April 1994 - evtl. 2. Wahlgang: 8. Mai 1994
- Reference number
-
3/B Amtsbücher digital / 1793
- Extent
-
282 Seiten
- Further information
-
Band 5
- Context
-
Amtsbücher digital >> 01. Gemeinderat, Städtische Ausschüsse und Kommissionen >> 01.01. Stadtratsprotokolle
- Holding
-
3/B Amtsbücher digital Amtsbücher digital
- Date of creation
-
1993
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
12.05.2025, 11:19 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1993