Grafik
Bildnis von Friedrich Wilhelm Hermann Delffs (1812-1894)
Friedrich Wilhelm Hermann Delffs, geb. 21.4.1812 in Kiel, gest. 17.3.1894 in Heidelberg; Professor der Chemie und Toxikologie; 1834 prom. Dr. phil. in Kiel, 1840 Privatdozent in Heidelberg, 1843 außerord. Professor, 1853 - 1889 ord. Professor und Vorstand des chemischen Laboratoriums der medizinischen Fakultät der Uni Heidelberg, 1851 Dr. med. h.c. in Rostock; (1 Delffs, Friedrich Wilhelm Hermann)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-D-38
- Weitere Nummer(n)
-
B 206-1958 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Papier); Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: u. l. Was: Schertle
Signatur: Wo: u. M. Was: Imp, Lemmercier á Paris.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. handschriftlich Was: Simoplex veri sigillum.
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. M. Was: Delffs.
Signatur: Wo: u. M. Was: Heidelberg bei I. Méder.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Professor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lemercier, Paris (Hersteller)
Schertle, Valentin (Künstler)
- (wann)
-
3. Viertel 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Lemercier, Paris (Hersteller)
- Schertle, Valentin (Künstler)
Entstanden
- 3. Viertel 19. Jahrhundert