Statuette (Rundbild)
Statuette des Gottes Nefertem mit Öse
Der Gott Nefertem ist in Schrittstellung abgebildet, dessen Arme am Körper anliegen. Er ist mit dem Schendit-Schurz bekleidet, am Kinn ist der Götterbart befestigt. Auf dem Kopf trägt er eine Strähnenperücke mit Uräus. Darüber sitzt eine Lotusblüte mit zwei Menits und zwei hohen, geraden Federn. Vor allem in seinem Kopfschmuck zeigt sich seine Rolle als Sonnen-, Himmels- und Schöpferwesen. (J. Helmbold-Doyé)
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
ÄM 2476
- Maße
-
Höhe: 18,8 cm (lt. Inv.)
Höhe x Breite x Tiefe: 20,7 x 4 x 6 cm (inkl. Sockel)
Höhe x Breite x Tiefe: 18 x 3 x 4,3 cm
Gewicht: 322,9 g
- Material/Technik
-
Bronze (Material / Metall); Vollguss
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Provenienz unbekannt
- (wann)
-
Spätzeit (Ägypten)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statuette (Rundbild)
Entstanden
- Spätzeit (Ägypten)