Arbeitspapier

Die Versicherungsbranche unter FATCA

Der Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) steht derzeit im Fokus der Finanzbranche. FATCA ist Teil des im März 2010 in Kraft getretenen sog. Hiring Incentives to Restore Employment Act (kurz: HIRE Act) und die US-amerikanische Antwort auf die derzeit stattfindende globale steuerliche Transparenzdebatte. Das Ziel von FATCA ist es, den gläsernen US-Kunden zu schaffen, Steuerhinterziehung zu reduzieren und somit die US-Wirtschaft nachhaltig zu beleben. Das Kernelement von FATCA besteht in der Einführung neuer Berichtspflichten in Bezug auf US-Kunden. Bis zum 1. Januar 2014 müssen die aus US-Sicht ausländischen Finanzinstitute (FFIs) ihre Neukundenprozesse zwecks Identifizierung von US-Kunden angepasst haben. FFIs, die diese Prozessanpassungen nicht rechtzeitig vornehmen oder sich generell weigern die FATCAAnforderungen umzusetzen, müssen mit einem 30-prozentigen Quellensteuerabzug auf Erträge aus US-Quellen rechnen - und zwar unabhängig davon, ob US-Kunden im Bestand sind oder nicht. Mit FATCA kommen auf die Finanzinstitute neben zusätzlichen Meldepflichten, der Anwendung erweiterter Due-Diligence-Verfahren sowie eventueller Einbehaltungsverpflichtungen auch umfassende Anpassungen in der Prozesslandschaft und den ITSystemen zu. Die Anforderungen des FATCA-Regimes sind also weitreichend. Während die Bankenwelt ihre ersten FATCA-Umsetzungsprojekte bereits vor über einem Jahr gestartet hat, reagiert die Versicherungsbranche bislang zurückhaltend auf die neuen Anforderungen. Die Gründe und Besonderheiten dieser Projekte sind daher Inhalt der folgenden Ausarbeitung.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: SIMAT Arbeitspapiere ; No. 04-12-022

Klassifikation
Management
Regulated Industries and Administrative Law
Tax Law
Illegal Behavior and the Enforcement of Law
Business Economics
Thema
FATCA
steuerliche Informationstransparenz
Versicherungen
Projektmanagement
Banken-IT-Systeme
Compliance
Quellensteuer
IRS
TRACE
OECD
Withholding
Reporting-Anforderungen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Witty, Magdalena
Kliebisch, Christine
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Fachhochschule Stralsund, Stralsund Information Management Team (SIMAT)
(wo)
Stralsund
(wann)
2012

Handle
URN
urn:nbn:de:0226-simat04120224
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Witty, Magdalena
  • Kliebisch, Christine
  • Fachhochschule Stralsund, Stralsund Information Management Team (SIMAT)

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)