Fundmünze | Münze
Fundmünze, Meißner Groschen, 1475 - 1482
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✚ D◦DI◦GRACIA◦AREPI◦MAGVNT. mehrfeldiger Wappenschild (Isenburg, Mainz) im Dreipaß
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: MONETA◦NOVA◦hEILGENSTA; in den Winkeln: C - R - V. Lilienkreuz, darüber Wappenschild (Isenburg)
- Location
-
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00104:127
- Measurements
-
Durchmesser: 28,91 mm ; Gewicht: 2,63 g ; Stempelstellung: 4 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
C. F. Posern-Klett und C. F. Posern-Klett, „Münzstätten und Münzen der Städte und Geistlichen Stifter Sachsens Im Mittelalter Mit XLVI Lithographierten Tafeln“, Sachsens Münzen im Mittelalter, Bd. 1. Vogel, Leipzig, 1846. (Nr. 569) Seite/Nr.: Nr. 569 Posern-Klett (1846) Seite/Nr.: Nr. 569
„Sammlung Dr. Rudolph Walther, Mainz Mittelrhein I: Mainz“, Katalog, Bd. 275.1971. Peus, Frankfurt am Main, 1971. (Nr. 164) Seite/Nr.: Nr. 164 Slg. Walther Seite/Nr.: Nr. 164
Vergleichssammlung
- Classification
-
Meißner Groschen (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Heilbad Heiligenstadt
- (when)
-
1475 - 1482
- Delivered via
- Last update
-
11.07.2024, 7:38 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
Time of origin
- 1475 - 1482