Fundmünze | Münze
Fundmünze, Heller, Heller (Mohrenkopfheller), 1475 - 1482
Vorderseite: Schild mit Mohrenkopf, darüber Kleeblatt und halbe Rose
- Standort
-
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8898:100:77
- Maße
-
Durchmesser: 14,54 mm ; Gewicht: 0,24 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
U. Fach, „Die Münzen aus der Kirche von Axien“. S. 160-184, 2003. (8) Seite/Nr.: 8 Fach (2003) Seite/Nr.: 8
G. Krug, „Die meißnisch-sächsischen Groschen 1338 bis 1500“, Veröffentlichungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Dresden, Bd. 13. Dt. Verl. der Wiss., Berlin, 1974. (1588) Seite/Nr.: 1588 Krug (1974) Seite/Nr.: 1588
Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Klassifikation
-
Heller (Mohrenkopfheller) (Spezialklassifikation: Nominal)
Heller (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Ernst, Sachsen, Kurfürst (Münzherr)
Albrecht, Sachsen, Herzog (Münzherr)
Wilhelm III., Sachsen, Herzog (Münzherr)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Axien - Wittenberg, Sachsen-Anhalt (Ortsteil/Gemarkung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sachsen (Münzstand)
- (wo)
-
Colditz
- (wann)
-
1475 - 1482
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.07.2024, 07:38 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Ernst, Sachsen, Kurfürst (Münzherr)
- Albrecht, Sachsen, Herzog (Münzherr)
- Wilhelm III., Sachsen, Herzog (Münzherr)
- Sachsen (Münzstand)
Entstanden
- 1475 - 1482