Bestand

300,10/Sammlung Militärgeschichte (Bestand)

Form und Inhalt: Vorwort zum Bestand 300,10/Sammlung Militärgeschichte


Bestandsgeschichte

Der Pertinenzbestand 300,10/Sammlung Militärgeschichte ist aus der Umbenennung und zeitlichen Öffnung des früheren Sammlungsbestands "Erster und Zweiter Weltkrieg" hervorgegangen, um Dokumente anderer Kriege oder anderer militärischer Zusammenhänge aufzunehmen und weitere Bestandsneubildungen zu vermeiden.

Die Archivalien stammen größtenteils aus privater Provenienz (Schenkungen), gelegentlich auch aus dienstlichen Zusammenhängen der Stadtverwaltung ("Kriegssammlung" 1918) oder konkret des Stadtarchivs ("Stalingrad"-Ausstellung 1993; Aufklärung von Kriegsschicksalen etc.), die in die amtliche Aktenführung gehört hätten. Eingegangen sind in die Sammlung etliche Archivalien aus den Beständen 300,7/Kleine Erwerbungen und 400,1/Westermann-Sammlung sowie aus dem aufgelösten Handschriften-Bestand ("Ha") der Landesgeschichtlichen Bibliothek, was jeweils vermerkt ist ("Altsignatur" oder "Entnommen"). Verschiedentlich sind Studien zu Kriegen/Kriegsereignissen unter inhaltlichen Klassifikationsgruppen eingefügt worden (z. B. zu Feldpost).


Hinweise zur Verzeichnung

Die Klassifikation orientiert sich im Wesentlichen an einzelnen Kriegen. Dadurch erscheinen Bezeichnungen einzelner Klassifikationsuntergruppen mehrfach (z.B. "Dokumente von Soldaten"), wenn sie sich auf einzelne Kriege beziehen oder darüber hinaus reichen.


Hinweise zur Benutzung

Die Standort-Chronik und ihre Inhalte haben eine klare ideologische Fundierung im Nationalsozialismus und weisen demnach rassenideologische, politisch extreme und militaristische Inhalte auf, die mit den Digitalisaten verfügbar gemacht werden. Die Digitalisate und deren Inhalte sind seitens des Stadtarchivs Bielefeld nicht im Einzelnen geschwärzt oder kommentiert worden.

Dokumente ähnlichen Inhalts (Feldpostbriefe/-karten, Tagebücher, Kriegserinnerungen etc.) aus privater Herkunft sind vor allem in Nachlässen (Bestandgruppe 200) und im Bestand 300,5/Handschriften, gebunden vorhanden. Darüber hinaus empfiehlt sich für kriegs- und militärgeschichtliche Recherchen eine Auswertung vor allem der Bestände:
- 104,2.23/Standesamt, Sammelakten Kriegssterbefälle
- 300,11/Kriegschronik der Stadt Bielefeld
- 300,12/Kriegschronik der Schulen in Bielefeld
- 400,1/Westermann-Sammlung.

Archivalienbestellungen: 300,10/Sammlung Militärgeschichte, Nr.
Zitation: Stadtarchiv Bielefeld oder StArchBI, Bestand 300,10/Sammlung Militärgeschichte, Nr.


Dr. Jochen Rath
Archivleiter
Bielefeld, März 2018

Bestandssignatur
300,010/Samml. Militär

Kontext
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld (Archivtektonik) >> Sammlungen >> Sammlungen

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)