Bestand
Gundelach, Karl.- Sammlung zur deutschen Militärgeschichte (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Die
Sammlung ist hervorgegangen aus dem Nachlass des ehem.
Luftwaffenoffiziers und Militärhistorikers Karl Gundelach (1914-1989).
Der Bestand umfasst Ausarbeitungen und Dokumentenablichtungen zu
verschiedenen militärgeschichtlichen Themen, insbesondere zur
Geschichte der Luftwaffe und zum Luftkrieg 1939 bis 1945. Hinzu kommen
verschiedene Unterlagen (Ausarbeitungen, Vorträge etc.) aus der
Forschungs- und Lehrtätigkeit Gundelachs am Militärgeschichtlichen
Forschungsamt und an der Führungsakademie der Bundeswehr.
Umfang, Erläuterung: 36
AE
Zitierweise: BArch MSG
231/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch MSG 231
- Umfang
-
40 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Militärgeschichtliche Sammlungen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: BArch RL 3; BArch, RL 10; BArch Z 3
Literatur: Karl Gundelach: Die deutsche Luftwaffe im Mittelmeer 1940-1945, Frankfurt am Main 1981; ders.: Kampfgeschwader "General Wever" 4. Eine Geschichte aus Kriegstagebüchern, Dokumenten und Berichten 1939 - 1945, Stuttgart 1978.
- Provenienz
-
Gundelach, Karl, 1914-1989
- Bestandslaufzeit
-
1950-1995
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Gundelach, Karl, 1914-1989
Entstanden
- 1950-1995