- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
1208
- Maße
-
Höhe x Breite: 159,5 x 39,5 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Nadelholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Heraldische Entität: Wappen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias)
Beschreibung: Maria hält etwas in der Hand, z.B. einen Apfel, eine Weintraube, ein Kruzifix, einen Stieglitz (in Madonnendarstellungen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister des Deichsler-Altars, 1386-1419 (Maler)
- (wann)
-
1415/1420
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Deichsler, Berthold
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel (Außenseite)
Beteiligte
- Meister des Deichsler-Altars, 1386-1419 (Maler)
- Deichsler, Berthold
Entstanden
- 1415/1420