Filmanfang

Der Störenfried. Ermittlungen zu Oskar Brüsewitz (1992) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films.Filminhalt: Dokumentarfilm über den evangelischen Pfarrer Oskar Brüsewitz, der am Morgen des 18. August 1976 vor der Michaelskirche in Zeitz parkte und zwei Plakate auf das Dach seines Autos stellte: "Funkspruch an alle! Die Kirche der DDR klagt den Kommunismus an! Wegen Unterdrückung in Schulen an Kindern und Jugendlichen." Dann übergoss er sich mit Benzin und setzte sich selbst in Brand. Er erlag den Verwundungen und hinterließ eine Frau und zwei Töchter – sowie völlig verunsicherte Machthaber, die den Selbstmord zunächst vertuschen wollten. Schließlich wurde Brüsewitz' Aktion als Tat eines geisteskranken West-Agenten diffamiert. Der Film versucht, sich dem Pfarrer und Aktivisten Oskar Brüsewitz, seiner Kirche, aber auch der damaligen DDR-Gesellschaft auf vielschichtige Weise zu nähern.
"Der Störenfried. Ermittlungen zu Oskar Brüsewitz" wurde 2023 im Rahmen des Förderprogramm Filmerbe (FFE) von DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum digitalisiert.filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.

Regie: Thomas Frickel

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Quelle
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Länge
06:00 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
HE-Film Thomas Frickel (Rüsselsheim)
Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
(wann)
1992

Geliefert über
Rechteinformation
Rechteinformationen beim Provider klären
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filmanfang

Beteiligte

  • Thomas Frickel
  • HE-Film Thomas Frickel (Rüsselsheim)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)