Buch

Das inszenierte Geschlecht : Femistische Strategien im Museum

Wie sind Frauen im Museum repräsentiert? Welche Erzählungen transportieren Museen durch Sammeln und Erforschen von materiellen Zeugnissen, durch Inszenieren von Geschichtsbildern? Anliegen dieses Buch ist es, feministischen Antworten auf dominierende Repräsentationen der Geschlechter in kurltuhistorischen Museen und Ausstellungen nachzugehen und Denkanstöße für künftige museologische Theoriebildung und praktische Museumsarbeit zu geben.

ISBN
3-205-98627-X
Inventarnummer
B-6309
Umfang
318
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Hauer, Gerlinde. 1997. Das inszenierte Geschlecht : Femistische Strategien im Museum. Wien : Böhlau. S. 318. 3-205-98627-X

Bezug (was)
Ausstellung
Kultur, Kunst
Bezug (wann)
1997

Beteiligte Personen und Organisationen
Hauer, Gerlinde
Muttenthaler, Roswitha
Schober, Anna
Wonisch, Regina
Böhlau
Erschienen
Böhlau

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Hauer, Gerlinde
  • Muttenthaler, Roswitha
  • Schober, Anna
  • Wonisch, Regina
  • Böhlau

Entstanden

  • Böhlau

Ähnliche Objekte (12)