Buch
Inszenierte Weiblichkeit : Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts
- Inventarnummer
-
SHELFMARK:KU.07.478
- Umfang
-
279
- Sprache
-
Deutsch
- Bezug (was)
-
Weiblichkeitsbild
Literatur
Achtzehntes Jahrhundert
Amazone
Androgynie
Aufklärung
Ausgrenzung
Geschlechterkonstruktion
Männerbund
Männliches Genie
Tugend
Weiblichkeitsideologie
Corday, Charlotte de
Fouque, Friedrich de la Motte
Goethe, Johann Wolfgang von
Kleist, Heinrich von
Lenz, Jakob Michael Reinhold
Lessing, Gotthold Ephraim
Schiller, Friedrich
Schlegel, Dorothea
Schlegel, Karl Wilhelm Friedrich
Unger, Helene
Westphalen, Engel Christine
Klinger, Friedrich Maximilian
Eichendorff, Joseph von
- Bezug (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Böhlau
- Erschienen
-
Böhlau
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
07.02.2023, 08:11 MEZ
Datenpartner
FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Böhlau
Entstanden
- Böhlau