Buch
Inszenierte Weiblichkeit : Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts
Das im 18. Jahrhundert, in der Französischen Revolution entstandene Idealbild der selbstständigen, selbstbewußten Frau wurde damals schnell wieder revidiert, sie wurde zurück an den heimischen Herd verwiesen und der Herrschaft des Mannes unterstellt.Das Buch rückt die Präsentationsformen des Weiblichen in den Vordergrund und reflektiert die Konsequenzen der Inszenierungspraktiken für beide Geschlechter.
- ISBN
-
3-412-15204-8
- Inventory number
-
B-1952
- Extent
-
279
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Stephan, Inge. 2004. Inszenierte Weiblichkeit : Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts. Köln : Böhlau. S. 279. 3-412-15204-8
- Subject (what)
-
Frauenbild in der Literatur
Schlegel, Dorothea
Westphalen, Christine
- Subject (when)
-
2004
- Contributor
-
Stephan, Inge
Böhlau
- Published
-
Böhlau
- Delivered via
- Rights
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Last update
-
03.02.2023, 9:26 AM CET
Data provider
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Stephan, Inge
- Böhlau
Time of origin
- Böhlau