Die Ausgrabungen und das Verschüttete : Interview mit Inge Stephan

Abstract: Inge Stephan studierte Germanistik, Geschichte, Philosophie, Politik und Pädagogik in Clermont-Ferrand und Hamburg (1964-1971), wo sie mit einer Arbeit zu Johann Gottfried Seume promoviert wurde (Johann Gottfried Seume. Ein politischer Schriftsteller der deutschen Spätaufklärung. Stuttgart 1973). Sie war wissenschaftliche Hilfskraft bei der Hamburger Klopstock-Ausgabe (1965-1969), Lehrbeauftragte am Historischen Seminar der Universität Hamburg, Assistentin und ab 1983 Professorin am Literaturwissenschaftlichen Seminar der Universität Hamburg. Von 1994 bis zu ihrer Emeritierung 2011 war sie Professorin an der Humboldt-Universität zu Berlin und dort auch maßgeblich am Aufbau des Studienganges Gender-Studies beteiligt. Ihre Forschungen widmeten sich besonders der Aufarbeitung verdrängter und marginalisierter Traditionen in der Literaturgeschichte (Literarischer Jakobinismus in Deutschland (1789-1806). Stuttgart 1976; „Ein vorübergehendes Meteor“? Lenz und Lenzrezeption in Deutschland.... https://undercurrentsforum.com/index.php/undercurrents/article/view/16

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Die Ausgrabungen und das Verschüttete ; number:5 ; day:01 ; month:10 ; year:2014
Undercurrents ; Heft 5 (01.10.2014)

Creator
Stephan, Inge

URN
urn:nbn:de:101:1-2021011817505496285685
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Stephan, Inge

Other Objects (12)