Schüssel

Schüssel / Majolika / Schwämmeldekor

Schüssel oder Pfannkuchenteller mit Standring, aus hell engobierter, rottoniger Keramik. Die Engobierung ist innen flächig ausgeführt, Außen am Rand sind nur wenige Reste zu erkennen. Anschließend wurde die Keramik innen mit einem einfachen, groben Schwämmeldekor versehen, in Braun und Grün.Außen wurde die Keramik bis zu halben Höhe der Wandung mit einer hellgrünen Glasur versehen, teilweise im Glasurbrand überhitzt. Kleine Glasurfehler und Abplatzungen innen und an der Randlippe.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck

Standort
Stadtmuseum Einbeck
Inventarnummer
"SME A 14918
Maße
Höhe: 8,5 cm
Durchmesser: 26,5 cm (gr. Dm. oberer Rand)
Material/Technik
Keramik (Majolika); Keramische Techniken (gedreht, engobiert, geschwämmelt); Weiß; Grün; Sattelbraun

Klassifikation
Alltagskultur (Themenkategorie)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1880 - ca. 1910 (nach Einschätzung von Andreas Heege und Hans-Georg Stephan (2019))
Ereignis
Fund
(wo)
Großbodungen (Haltepunkt) (in der privaten Sammlung der Familie von Westhphalen, Schloss Großbodungen (Thüringen))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schüssel

Entstanden

  • ca. 1880 - ca. 1910 (nach Einschätzung von Andreas Heege und Hans-Georg Stephan (2019))

Ähnliche Objekte (12)