AV-Materialien

"Revolution der Bürger" - Die Aufstände in Baden 1848/49

Hörfunksendung "Revolution der Bürger" - Die Aufstände in Baden 1848/49", von Stefan Fuchs
"Wohlstand, Bildung und Freiheit für alle Klassen des Volkes" ist die Formel, auf die der überzeugte Republikaner Gustav Struve die Forderungen der Bürger im "Völkerfrühling" brachte, den ganz Europa erfassenden revolutionären Unruhen der Jahre 1848 und 49. Das Großherzogtum Baden stellte die Avantgarde der demokratischen Bewegung in Deutschland. Enttäuscht von den Beschlüssen in der Frankfurter Paulskirche versuchen die badischen Radikalen durch die Mobilisierung aller Kräfte der republikanischen Idee zum Sieg zu verhelfen. Den Höhepunkt erreicht der Aufstand, als sich im Mai 1849 Soldaten und Bürger in der Festung Rastatt gegen die monarchistische Ordnung verbrüdern.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/022 A190002/102
Umfang
0'27

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/022 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2019

Indexbegriff Person
Bartuschka, Andrej; Historiker, 1972-
Engehausen, Frank; Historiker
Fuchs, Stefan; Autor
Hank, Peter; Historiker, Galerist
Hecker, Friedrich; Jurist, Politiker, 1811-1881
Sänger, Oliver; Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Struve, Gustav; Publizist, Abgeordneter, Politiker, Jurist, 1805-1870
Wawrznek, Maximilian; Student, Stadtführer
Indexbegriff Ort
Rastatt RA; Bundesfestung

Laufzeit
14. Mai 2019

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 14. Mai 2019

Ähnliche Objekte (12)