Arbeitspapier | Working paper

Over-caution of large committees of experts

Wir bieten eine Erklärung für die Frage an, warum Gremien unter bestimmten Umständen übervorsichtig agieren. Ein Expertengremium entscheidet stellvertretend für "die Gesellschaft" über eine ihm vorgeschlagene Innovation. Die Bewertung der Qualität dieser Innovation durch jeden Experten erfolgt auf der Grundlage dessen, was in der gemeinsamen Disziplin als allgemein evident und als "best practice" angesehen wird. Beides korreliert jedoch nur indirekt mit der tatsächlichen Qualität der Innovation. Neben der Entlohnung, die von der Qualität der Entscheidung des Komitees abhängt, enthält der Nutzen eines jeden Experten eine negative Komponente, z. B. in Form von Geringschätzung, falls er / sie für eine erfolglose Innovation votiert hat. Dabei zeigt sich, dass in großen Gremien das Aggregieren von Informationen scheitert, egal wie klein die negative Nutzenkomponente sein mag: unter jeder beliebigen Mehrheitsregel lehnt das Gremium die Innovation mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ab. (Autorenreferat)

Extent
Seite(n): 41
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und Entscheidung, Abteilung Ökonomik des Wandels (SP II 2013-313)

Subject
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Aggregation
Information
Beratungsgremium
Innovation
Bewertung
Entscheidung
Qualität
Experte

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Midjord, Rune
Rodríguez Barraquer, Tomás
Valasek, Justin
Event
Veröffentlichung
(who)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2013

Handle
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Midjord, Rune
  • Rodríguez Barraquer, Tomás
  • Valasek, Justin
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)