Grafik

Die Muse Clio

Fiorillo beschreibt die Serie wie folgt: - Le nove Muse HGoltzius inu et sculp. della quali abbiamo li Numeri: 1. 2. 3. 4. 7. 9.

Urheber*in: Goltzius, Hendrick / Fotograf*in: Colin Reiss / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Alternative title
Clio
Klio
Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
D 4349
Measurements
Höhe: 245 mm (Blattmaß)
Breite: 165 mm (Blattmaß)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel
Aufschrift: 4 / HG. fecit. (Innerhalb der Darstellung, unten links nummeriert, unten rechts signiert)
Wasserzeichen: Beschreibung nach Piccard: Kopf, Narr, frei (ohne Beizeichen), vier Schellen
Aufschrift: Gesta ducum, Recumq canit Parnassia Cleo, / Hisoricis mandatq modis, et fortia facta / Heroum nè tempus edax, nè conterat etas / Inuidiosa cante, longumq extentit in Aeuum. / F.E. (unterhalb der Darstellung)

Related object and literature

Classification
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Manierismus (Kuniweb - Stil / Epoche)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Clio (eine der Musen); Ripa: Clio
(die Geschichte von den) Musen; Ripa: Muse

Event
Entstehung
(when)
1592
Event
Herstellung
(who)

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1592

Other Objects (12)