Archivale

Bildung des Südweststaats, Haltung der katholischen Kirche

Enthält: Auseinandersetzungen mit dem Erzbischof von Freiburg, Dr. Wendelin Rauch, über die Pro-Baden-Haltung der katholischen Kirche; Abhaltung von Pfarrerkonferenzen unter Beisein des badischen Staatspräsidenten Wohleb; Erklärung der katholischen Kirche zur Volksbefragung 1950; Freiburger Rede Gebhard Müllers; Ausarbeitung des Freiburger Ordinariats über das "Festhalten der Erzdiözese Freiburg am Lande Baden", September 1950; Haltung des Rottenburger Ordinariats
Darin: "Vom See bis an des Maines Strand - die Stimme Dir mein Badnerland", Postwurfsendung zur Volksbefragung am 24. September 1950; Gespräche am Runden Tisch, hg. von der Vereinigung Südwest im Landkreis Tauberbischofsheim, Druck 1950; Albert Maria Lehr (Hg.), Kirche und Südweststaat, Druck 1950

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 324
Former reference number
D 56
W 23

Extent
1 Bü

Context
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 2. Württemberg-Hohenzollern >> 2.2 Staatspräsident >> 2.2.6 Südweststaat 1948 - 1952
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)

Indexbegriff subject
Südweststaat; Drucke
Südweststaat; Postwurfsendung
Indexentry place
Freiburg im Breisgau FR; Ordinariat
Rottenburg am Neckar TÜ; Diözese, Ordinariat
Tauberbischofsheim TBB; Vereinigung Südwest

Date of creation
November 1949 - Dezember 1951

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • November 1949 - Dezember 1951

Other Objects (12)