Negativ (Fotografie)

Potsdam, Burgstraße 41

Das auf der Nordseite der Burgstraße gelegene Eckhaus Nr. 41 wurde 1776 zeitgleich mit dem gegenüber liegenden Eckhaus Burgstraße 40 nach Entwurf von Georg Christian Unger errichtet. Beide Eckhäuser flankierten den Eingang zur Packhofstraße. Das zweigeschossige und unterkellerte Haus Nr. 41hatte fünf Achsen zur Burg- und vier Achsen zur Packhofstraße. In der Mitte der Traufseite lag der Eingang. Das Erdgeschoss besaß eine kräftige Bänderung, die in die Leibungen der Öffnungen eingriff. Ursprünglich hatten die Fenster zwischen den Bändern sichtbare, profilierte Faschen, doch sind diese später entfernt worden. Mächtige aufgeputzte Schlusssteine markieren den Sturzbereich. Über einem breiten Brüstungsband erheben sich die Obergeschossfenster auf geohrten Rücklagen, umzogen von profilierten Faschen. Unterhalb der geraden Verdachungen wurden die Schlusssteine jeweils von zwei kleinen Füllhörnern flankiert. Die Nr. 41 wurde samt den westlich anschließenden Nachbarhäusern 1945 zerstört. (Thomas Sander, 2014)

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
FS 856
Maße
Höhe: 24,00 cm;Breite: 30,00 cm;Höhe: 23,80 cm;Breite: 29,80 cm
Material/Technik
Gelatinetrockenplatte

Bezug (was)
Negativ (Fotografie)
Bezug (wo)
Potsdam

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Potsdam
(wann)
um 1901-1910

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Negativ (Fotografie)

Beteiligte

Entstanden

  • um 1901-1910

Ähnliche Objekte (12)