Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Die Triumphirende Heldin, Solten an dem Exempel Der Hoch-Edlen, Hoch- Ehr- und Tugendreichen Frauen, Frauen Christianen Elisabeth, gebohrner Höltichin, Des Hoch-Ehrwürdigen, Hoch-Achtbahren und Hochgelahrten Herrn, Hn. Johann George Neumanns, Der Theologie Weitberühmten Doct. und Prof. Publ. der Chur-Sächsischen Stipendiaten ... Ephori, und der ... Universität allhier ... Bibliothecarii Hertzgeliebtesten Ehe-Liebsten, Am 26 Decembr. Anno 1701. Als am Tage Jhrer Volckreichen Beerdigung ... hiermit entwerffen M. Christoph Heinrich Zeibich und M. Jacob Elieser Schilling

Die Triumphirende Heldin, Solten an dem Exempel Der Hoch-Edlen, Hoch- Ehr- und Tugendreichen Frauen, Frauen Christianen Elisabeth, gebohrner Höltichin, Des Hoch-Ehrwürdigen, Hoch-Achtbahren und Hochgelahrten Herrn, Hn. Johann George Neumanns, Der Theologie Weitberühmten Doct. und Prof. Publ. der Chur-Sächsischen Stipendiaten ... Ephori, und der ... Universität allhier ... Bibliothecarii Hertzgeliebtesten Ehe-Liebsten, Am 26 Decembr. Anno 1701. Als am Tage Jhrer Volckreichen Beerdigung ... hiermit entwerffen M. Christoph Heinrich Zeibich und M. Jacob Elieser Schilling

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
90608410
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ung VI 1 (254)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Wittenberg : Gerdesius , 1701

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/69585
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-770510
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp


  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Entstanden


  • Wittenberg : Gerdesius , 1701

Ähnliche Objekte (12)