Fotografisches Negativ

Bezirksmuseum im Steinernen Bau

Die (bürgerliche) "Schlafstube", vermutlich in einer Aufnahme der späten 1920er bzw. frühen 1930er Jahre. Im Vordergrund rechts der 1915 eingebaute eiserne Ofen. Die urspünglich neben dem Bett aufgestellte Truhe ist gegen einen Schreibsekretär ausgetauscht worden; auch das Kleinmobiliar und der Wandschmuck sind verändert. Möglicherweise ist die Umstellung im Zuge der Neueinrichtung des Obergeschosses durch den Direktor des Badischen Landesmuseums, Hans Rott (1876-1942), erfolgt.

Standort
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
Sammlung
Bildarchiv Karl Weiß; Gebäude-, Stadt- und Straßenansichten in Buchen
Inventarnummer
W-06315
Maße
18 x 24 cm
Material/Technik
Glasnegativ

Verwandtes Objekt und Literatur
Schlafstube 1915
Brosch, Helmut, 1986: Aus der Geschichte des Bezirksmuseum, In: Der Wartturm 27 (1986), Nr. 2, S. 3-8, Abb. S. 5

Bezug (was)
Fotografie (Methode)
Möbel
Ofen
Bett
Truhe
Heimatmuseum
Museumsgeschichte

Ereignis
Aufgenommen
(wer)
(wann)
Nach 1929

Rechteinformation
Bezirksmuseum Buchen
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 10:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografisches Negativ

Beteiligte

Entstanden

  • Nach 1929

Ähnliche Objekte (12)