Fotografisches Negativ

Bezirksmuseum im Steinernen Bau

Eingangshalle des Bezirksmuseums Buchen. Die ursprüngliche Aufstellung der Sammlung durch den Leiter des Karlsruher Kunstgewerbemuseums, Karl Hoffacker (1856-1919), ist offenbar schon nach wenigen Jahren aus dem Gleichgewicht gekommen. Die Aufnahme, die möglicherweise aus den späten 1920er Jahren stammt, zeigt, dass die Ausstellung in der Eingangshalle u. a. um bäuerliches Arbeitgerät erweitert worden ist, das 1915 noch in dem angrenzenden Dielenraum aufgestellt war.

Standort
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
Sammlung
Bildarchiv Karl Weiß
Inventarnummer
BzMSA02N
Maße
18 x 24 cm
Material/Technik
Glasnegativ

Verwandtes Objekt und Literatur
Hoffacker, Karl, 1917: Buchen, seine Geschichte und sein Bezirksmuseum, In: Badische Heimat 4 (1917), S. 32-48, S. 47

Bezug (was)
Fotografie (Methode)
Heimatmuseum
Museumsgeschichte
Bezug (wo)
Buchen (Odenwald)

Ereignis
Aufgenommen
(wer)
(wo)
Steinerner Bau (Buchen)
(wann)
Ende 1920er Jahre (wahrscheinlich)

Rechteinformation
Bezirksmuseum Buchen
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 10:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografisches Negativ

Beteiligte

Entstanden

  • Ende 1920er Jahre (wahrscheinlich)

Ähnliche Objekte (12)