Archivale
Juden in Lemgo, 19./20. Jhrd.
Enthält: - maschinengeschriebene Vorabversion eines Textes über "Die Synagogengemeinde Lemgo im 19. Jahrhundert", handschriftlich korrigiert - maschinengeschriebener Lehrplan der israelitischen Schule - maschinengeschriebene Aktenauszüge zu Juden in Lemgo zwischen 1849 und 1914, handschriftlich ergänzt - maschinengeschriebener Brief von Stadtobermann Niebuhr an Hoppe (12.4.1961) - Fotokopie von einem Artikel aus "Heimat und Scholle" von Dr. Ernst Weißbrodt über "Die lippischen Judennamen" (13.8.1935) - Kopie eines maschinengeschriebenen Briefs von Otto Uhlmann (Haifa) an den Lemgoer Bürgermeister (8.6.1978) - maschinengeschriebene Liste der jüdischen Familien in Lemgo um 1933 - Fotokopie eines Schreibens von Vorstand der Lemgoer Synagoge an den Magistrat der Stadt (10.10.1883), in mehrfacher Ausfertigung vorhanden - handschriftliche Notizen
- Archivaliensignatur
-
08 NL 20, 71
- Kontext
-
[S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe >> 11 Verschiedenes
- Bestand
-
08 NL 20 [S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe
- Indexbegriff Sache
-
Schulgeschichte Lemgo
Stadtgeschichte Lemgo - Juden
- Indexbegriff Person
-
Hoppe, Hans
Weißbrodt, Ernst
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ohne Datum