Archivale

Textentwürfe "Wie alt ist Lemgo?"

Enthält: - hand- und maschinengeschriebene Notizen zu Feudalherrschaft und Siedlungsentwicklung - maschinengeschriebene Unterlagen zu Dorf- und Stadtkirchen und zur Chronologie Lemgos - handgepauste Karte des Lemgoer Westens ca. 1800 - maschinengeschriebene Notizen zu einem Diavortrag bei Alt Lemgo (Teil 2) - maschinengeschriebener "Exkurs zur Stadtgründungsthese", handschriftlich ergänzt - verschiedene maschinengeschriebene Unterlagen zu diversen Themen wie Gogerichte, Genossenschaftskirche St. Johann, Grimerinkhof, Stadt und Markt in der Frühzeit, Weichbildrecht u.a. - maschinengeschriebene Textentwürfe "Wie alt ist Lemgo?", handschriftlich kommentiert, maschinengeschriebene Stichwortliste, sowie weitere maschinengeschriebene Notizen zum selben Thema - handgepauste Kartenskizze von Nordwestdeutschland - maschinengeschriebene Auszüge aus einem unbekannten Text von Carl Haase, mit diversen handschriftlichen Ergänzungen - Pfarrnachrichten der St. Meinolfus-Gemeinde Bellersen und der St. Johannes Nep.-Gemeinde Bökendorf, (17.6.1984)

Archivaliensignatur
08 NL 20, 34

Kontext
[S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe >> 07 Feldmark/Flurnamen
Bestand
08 NL 20 [S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe

Indexbegriff Sache
Kirchengeschichte - Kirchengeschichte Lemgo
Vorträge - Raum Lemgo
Indexbegriff Person
Hoppe, Hans
Indexbegriff Ort
Lemgo

Laufzeit
ohne Datum

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)