Amtsbücher

Pfleg Tübingen, erneuertes Lagerbuch

Herzogliche Reskripte:
Patent für den herzoglichen Commissarius Johann Jacob Staeudlin als Renovator 1750: Bl. 3 (Tübingen).
Verkauf der Pflegbehausung samt dem Nonnenhäuslein um 2.000 Gulden 1654: Bl. 8 (Tübingen).
Urkundenabschriften:
U 57: 1505 Mai 8, Bl. 45v.
U 58: 1505 Mai 9, Bl. 48.
U 16: 1440 März 3, Bl. 109.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Bd. 123
Alt-/Vorsignatur
H 6 Kl. Bl. Nr. 99
Umfang
148 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Konzept zu H 102/12 Bd. 122, Verbesserungen mit roter Tinte beziehen sich auf die Reinschrift (H 102/12 Bd. 122).
Sonstige Erschließungsangaben
Genetische Stufe: Konzept

Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Jacob Staeudlin, Commissarius

Einleitung/Verweise: Verweise auf ein Lagerbuch 1584 (H 102/12 Bd. 106)

Kontext
Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren >> 1. Bände >> 1.4 Pflege Tübingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren

Indexbegriff Ort
Altingen : Ammerbuch TÜ
Dußlingen TÜ
Gomaringen TÜ
Hagelloch : Tübingen TÜ
Tübingen TÜ

Laufzeit
1752-1757

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1752-1757

Ähnliche Objekte (12)