AV-Materialien

Ein Jahr schulfreier Samstag

In Baden-Württemberg gibt es seit einem Jahr die Möglichkeit des schulfreien Samstags. Bilanz nach einem Jahr. SCHULTZ-HECTOR: Sie ist mit dem Verfahren, daß die Gesamtlehrerkonferenz über den schulfreien Samstag entscheidet, zufrieden. Die Schulen im Land sind mit diesem Verfaren vernünftig umgegangen. RICHTER: An seiner Schule wurde der schulfreie Samstag nicht eingeführt. Ein schulfreier Samstag hätte einen zusätzlichen Nachmittagsunterricht bedeutet. BIERBAUM: Seine Schule hat positive Erfahrungen mit dem schulfreien Samstag gemacht. Die Erholung der Schüler hat zugenommen. Die Präsenz der Schüler ist jetzt höher. N.N., Eltern und Schüler: Sie sind über den schulfreien Samstag froh. RICHTER: Seine Schule wird nach den Sommerferien auch den schulfreien Samstag einführen, weil alle umliegenden Schulen dies schon taten. SCHULTZ-HECTOR: Sie geht davon aus, daß an den Gymnasien künftig verstärkt der schulfreie Samstag eingeführt wird.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D934010/109
Extent
0:09:30; 0'09

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexentry person
Indexbegriff subject
Schule: Schulfreier Samstag

Date of creation
26. Juni 1993

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 26. Juni 1993

Other Objects (12)