AV-Materialien
So nicht: Landeselternbeirat ist gegen generell schulfreien Samstag
Der Landeselternbeirat will eine Umfrage starten unter dem Thema "Fünf-Tage-Woche in der Schule", nachdem der generell freie Samstag im Landtag und im Kultusministerium im Grundsatz gebilligt wurde. Der Landeselternbeirat ist gegen den schulfreien Samstag. HEINISCH: Der generell schulfreie Samstag ist nur sinnvoll, wenn die Stundentafel gekürzt wird. Bei Beibehaltung der Stundentafel müßten die Schüler drei bis vier Mal in der Woche Nachmittagsunterricht in Kauf nehmen, womit die Schüler überlastet würden. HEINISCH: Eine Kürzung der Stundentafel ist angesichts der vollen Lehrpläne nicht möglich. Eine Reduzierung der Lerninhalte führt zu einem freieren Unterricht, was sinnvoller ist als eine Kürzung der Stundentafel. Die Meinung des Landeselternbeirates ist einseitig, denn die Stimmen der Gegenseite fehlen. Es ist fraglich, ob die Umfrage repräsentativ ist, weil ohne Rücksicht auf die Größe der Schule jede Schule eine Stimme hat.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900034/116
- Alt-/Vorsignatur
-
C900034/116
- Umfang
-
0:04:30; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Juni 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Sache
-
Schule: Schulfreier Samstag
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Freitag, 15. Juni 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Freitag, 15. Juni 1990