Zeichnung
Aufriss eines Tores - Aufriss einer Terrassenmauer mit Bogennischen
Oben: "Stadtmauertor in der Form eines römischen Triumphbogens mit mittlerer Durchfahrt zwischen seitlich anschließenden Mauern", die runde Türöffnungen aufweisen und darüber Mezzaninfenster. - Unten: Terrassenmauer mit zwei Bogennischen. Die Balustrade über dem rechten Bogen ist mit einem Flechtzaun strukturiert, die linke Balustrade durch eine durchgehende Mauer. In den Bogennischen hängen beschriebene Steintafeln. - Maßstab ohne Angaben.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 183, Kat. 208; Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1700-0230-00
- Maße
-
Breite: 19,6 cm
Höhe: 23 cm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift; Tusche; Lavierung (farbig laviert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "eine Terrasse" (Beschriftung von Hand des Künstlers in Tusche, unten rechts)
Marke: Krahe 66 (roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Grafik (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Portal
monumentale Tür; Portal; Aedikula
Zaun, Mauer, Palisade
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
1783/1784 (Italienaufenthalt)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1783/1784 (Italienaufenthalt)