Druckgrafik

Geuns, Steven Jan van

Bruststück im Profil nach rechts gewandt, mit halblanger Perücke mit Locken im Nacken und seitlich, Beffchen, dunklem Mantel mit Stehkragen und bestickten Ärmeln, vor dunklem Hintergrund und in einem Ovalrahmen vor dunkler Wand, darunter eine Inschriftentafel mit fünf lateinischen Zeilen, darin Angaben zum Dargestellten. Unter dem Porträt die Künstleradressen sowie die Datierung.
Bemerkung: Unten rechts der Besitzstempel des Gregor Kraus.
Personeninformation: Prof. in Utrecht Maler, Zeichner, Porträtmaler, Landschaftsmaler Niederländ. Stecher

Material/Technik
Papier; Druckgrafik
Maße
157 x 99 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
233 x 155 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01124/01 (Bestand-Signatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Geuns, Steven J. van: Plantarum Belgii confoederati indigenarum Spicilegium. - 1788
Publikation: Geuns, Steven J. van: Proeve eener geschiedenis van de Toelating en vestiging van Vreem*. - 1853
Publikation: Geuns, Steven J. van: Plantarum Belgii confoederati indigenarum spicilegium, quo Gorter*. - 1788
Publikation: Schwegman, Hendrik: Icones plantarum rariorum
Publikation: Geuns, Steven J. van: XIII. D. Huberti van den Bosch praeside D. Stephan. Ioan. van Ge*. - [ca. 1795]
Publikation: De Corporum Habitudine Animae huiusque Virium Indice ac Moderatrice. - 1789
Publikation: De Justitia Dei. - 1789
Publikation: De natura et utilitate liquoris amnnii. - 1792
Publikation: Eerste Landkaart of Afbeelding van de Natuurlyke Gesteldheid des Lands Kanaan. - 1757
Publikation: De Driede Landkaart 'T Land Kanaan en Gilead. - 1758
Publikation: De Vierde Landkaart vertoonende Het Koningryk Israels deszelfs Overheerde Landschappen. - 1758
Publikation: Eerste Landkaart of Afbeelding van de Natuurlyke Gesteldheid des Lands Kanaan. - 1757 [erschienen 1758]
Publikation: De tweede Landkaart verbeeldende 'T Land Kanaan. - 1757 [erschienen 1758]
Publikation: De Vijfde Landkaart vertoonende De Beide Ryken Israel die, na Salomo's dood zich van el*. - 1758
Publikation: De Zesde Landkaarte vertoonende Het Joodsche Land aan de heerschappy der Roomsche keise*. - 1758
Publikation: De Zevende Landkaart verbeeldende de Stad Jerusalem beneven de daar emgelegen Bergen en*. - [1758]
Publikation: De achtste en negende Landkaarte Geheel Palestina in deszelfs Noordenlyk en Zuidelyk de*. - 1763
Publikation: De tiende Landkaart vertonende De Van Ouds Bekende Waereld beneven derzelver Verdeeling*. - 1764
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Groningen (Geburtsort)
Groningen (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Utrecht (Verlagsort)
(wann)
1796
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • 1796

Ähnliche Objekte (12)