Urkunde

Verpachtung von Gütern in Schröck

Archivaliensignatur
Urk. 25, 30
Formalbeschreibung
(A) Ausf. Perg. S. fehlt. (C) Abschr. K 231 fol. 39.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1315, 12. kalendas Novembris.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Prior, Meisterin und Konvent des Klosters Hachborn (Hacheburnen) verpachten ihre Güter im Dorf und der Gemarkung Schröck (Scrichede) der Witwe Sibodos, Elisabeth, auf Lebenszeit gegen eine jährliche Pacht von 3 Malter Roggen und 1½ Malter Hafer, die bei Hagel, Miß-wachs und militärischen Schäden nach Landesgewohnheit behandelt werden soll. Gänse und Hühner sind wie bisher zu liefern. Das Besthaupt wird nicht verlangt, sondern ihrer Rechtschaffenheit über lassen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 820

Kontext
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1301-1350
Bestand
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]

Laufzeit
1315 Okt. 21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1315 Okt. 21

Ähnliche Objekte (12)