- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 4314
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1398 Juni 9
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel (ab).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Riedesel, seine Ehefrau Zeilich und sein Sohn Volpert bekunden, dass sie eine jährliche Rente von zweieinhalb Maltern Roggen aus ihrem Anteil der riedeselischen Güter in Schröck und Heskem erblich für 50 Pfund Marburger Währung an Hermann von Lohra, Bürger in Marburg, und seine Ehefrau verkauft haben. Die Verkäufer behalten sich das Rückkaufsrecht vor. Siegel Johanns und Volpert Riedesel.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe S >> 3 Scho-Schw >> 3.14 Schröck (Gem. Marburg, Lkr. Marburg-Biedenkopf)
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1398 Juni 09
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1398 Juni 09