- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
ZI0820_4604 (Bildnummer)
19002776,T,004 (Dokumentnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Ohne Titel
hat Teil: Religiöse Embleme - "Renovabere Cotus" Brunnen in einem Park
hat Teil: Religiöse Embleme - "Huius Innocentia", Lamm Gottes
hat Teil: Religiöse Embleme - "Uni, Soli, Semper", Tetragramm
hat Teil: Religiöse Embleme - "Huius Praescripto", Altar mit Bibel
hat Teil: Religiöse Embleme - "Sum pulvis et fragile vitrum", Totenschädel mit Stundenglas
hat Teil: Religiöse Embleme - "Decipit incautos", Hand mit Fischernetz in einer Flußlandschaft
hat Teil: Religiöse Embleme - "Hoc Signum salvat", Christusmonogramm in einer Landschaft
hat Teil: Religiöse Embleme - "Sic ambo jungendi", Weinstock
hat Teil: Religiöse Embleme - Füllhorn vor einer Stadtvedute
hat Teil: Religiöse Embleme - "Peccatum peccanti supplicium", Landschaft mit Kirche
hat Teil: Religiöse Embleme - Landschaft mit Ruine
hat Teil: Religiöse Embleme - "Imminet vindex", Landschaft mit Gewitter
hat Teil: Religiöse Embleme - Landschaft im Mondschein
- Klassifikation
-
Malerei Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
abstrakte Ideen und Konzeptionen
Allegorie
Tetragramm
Christusmonogramm
Kelch
Bibel
Horn
Geweih
cornucopia
Überfluss
Eitelkeit
vanità
memento mori
vanitas
Tod
Lamm
Banner
Fahne
Kreuz
Weinrebe
Sturm
gemäßigte Zone
Ruine
Iconclass-Notation: abstrakte Ideen und Konzeptionen, emblematische Darstellung einer Konzeption
Iconclass-Notation: Tetragramm (in lateinischer oder hebräischer Schrift) als Symbol für Gottvater
Iconclass-Notation: das Christusmonogramm und davon abgeleitete Formen als Christussymbol
Iconclass-Notation: Kelch mit Hostie(n)
Iconclass-Notation: die Bibel als ein Buch
Iconclass-Notation: Cornucopia, Füllhorn
Iconclass-Notation: Vanitassymbole
Iconclass-Notation: das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol
Iconclass-Notation: Weinrebe
Iconclass-Notation: Gewitter, Unwetter
Iconclass-Notation: Landschaften in der gemäßigten Zone
Iconclass-Notation: Landschaft mit Ruinen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Harms, Johann Oswald (Maler)
Quadro, Bartolomeo (Stukkateur)
- (wann)
-
1683-1686
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Nehrdich, Rolf Werner (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Harms, Johann Oswald (Maler)
- Quadro, Bartolomeo (Stukkateur)
- Nehrdich, Rolf Werner (Fotograf*in)
Entstanden
- 1683-1686
- 1943/1945