Collection article | Sammelwerksbeitrag

Die sicherheitspolitische und militärstrategische Entwicklung Chinas vor und nach dem 11. September 2001

"Seit dem 11. September 2001 werden von China die kooperativen Elemente der Zusammenarbeit mit den USA und die sich daraus ergebenden Perspektiven betont. Der Westen sollte zu beiderseitigem Interesse das Dialogangebot annehmen." (Autorenreferat)

Die sicherheitspolitische und militärstrategische Entwicklung Chinas vor und nach dem 11. September 2001

Urheber*in: Umbach, Frank

Free access - no reuse

0
/
0

ISBN
3-8132-0813-3
Extent
Seite(n): 529-549
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003

Subject
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Perspektive
Sicherheitspolitik
Globalisierung
21. Jahrhundert
Militär
USA
China
Außenpolitik
Strategie
Terrorismus
Attentat
Modernisierung
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Umbach, Frank
Event
Herstellung
(who)
Reiter, Erich
Event
Veröffentlichung
(who)
Mittler
(where)
Deutschland, Hamburg
(when)
2003

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-131671
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Umbach, Frank
  • Reiter, Erich
  • Mittler

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)