Urkunden

Erzbischof Wolfgang Dietrich von Salzburg bestätigt dem Klarissenkloster St. Maria in Paradies außerhalb der Stadt Judenburg (1) die Wahl der Sophia Hornbergin zur neuen Äbtissin. Die Wahl war nach dem Tod der bisherigen Äbtissin Catharina Baschlin notwendig geworden.;. S: Salzburg, Erzbischof Wolfgang Dietrich ,

Fußnoten: 1) Judenburg (PB Judenburg, Steiermark, A)

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Klarissenkloster Judenburg Urkunden, BayHStA, Klarissenkloster Judenburg Urkunden 1
Alt-/Vorsignatur
HU Salzburg 705
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. fehlt

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Salzburg

Vermerke: RV: rot 3231; RV: Erzb Salzburg; RV: Salzburg 1587 Judenburg Paradies

Originaldatierung: In metropoli nostra salisburgensi ... die decima septima mensis septembris 1587

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Abgelöster Bucheinband, beschädigt

Jahr: 1587

Monat: 9

Tag: 17

Bestand
Klarissenkloster Judenburg Urkunden
Kontext
Klarissenkloster Judenburg Urkunden >> Urkunden

Indexbegriff Person
Baschl: Katharina, Äbtissin v. St. Maria in Paradies, Judenburg
Hornberg: Sophia, Äbtissin v. St. Maria in Paradies, Judenburg
Indexbegriff Ort
Judenburg (PB Judenburg, Steiermark, A), Klarissenkloster: Äbtissinnen, Sophia Hornberg
Judenburg (PB Judenburg, Steiermark, A), Klarissenkloster: Äbtissinnen, Katharina Basch
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\ Wolf Dietrich

Laufzeit
1587 September 17
Provenienz
Klarissenkloster Judenburg Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Klarissenkloster Judenburg Urkunden

Entstanden


  • 1587 September 17

Ähnliche Objekte (12)