Bericht

Innovations- & Wettbewerbsfähigkeit von KMU sichern: Internationalisierung durch Vernetzung

Ideenreichtum, Flexibilität und Agilität - klassische Charakteristika von KMU - sind in einer globalisierten Welt nicht nur erforderlich, sondern werden belohnt. Kleine und mittlere Unternehmen sind damit in einer guten Position sich der Globalisierung zu stellen und davon zu profitieren. Dennoch setzen viele KMU nach wie vor ausschließlich auf regionale und nationale Märkte. Fehlende finanzielle und personelle Ressourcen sowie ein Mangel an entsprechenden Fähigkeiten stellen die dominierenden Barrieren für die Internationalisierung von KMU dar. Die internationale Vernetzung von KMU stellt ein geeignetes Instrument dar, diesen Barrieren zu begegnen. So wurden im Rahmen des EU-Projekts NICE fünf Kooperationsbörsen in fünf Ländern mit 190 Unternehmen durchgeführten und 62 Unternehmensgespräche vereinbart, die in 15 Kooperationen mündeten. Die Unterstützung der Internationalisierung von KMU erfordert Zeit, soziale Netzwerke und Vertrauensbildung. Viele KMU benötigen unterstützende Dienstleistungen, um den Schritt in die Internationalisierung zu wagen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Forschung Aktuell ; No. 02/2009

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Terstriep, Judith
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut Arbeit und Technik (IAT)
(where)
Gelsenkirchen
(when)
2009

Handle
URN
urn:nbn:de:0176-200902012
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Terstriep, Judith
  • Institut Arbeit und Technik (IAT)

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)