Bericht

Systemevaluierung "KMU-innovativ"

Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse einer Systemevaluierung der Förderinitiative KMU-innovativ des BMBF dar. Die Evaluierung startete Ende 2008 und damit ein Jahr nach dem Beginn der Förderinitiative im Herbst 2007. Sie hatte zum Ziel, die Implementation, Zielerreichung und Wirkung der Förderinitiative sowie ihre Position in der Förderlandschaft zu bewerten. Die hier vorgelegten Ergebnisse bilden die Erfahrungen der ersten dreieinhalb Jahre der Umsetzung von KMU-innovativ ab. Die Förderinitiative KMU-innovativ wurde als Teil der Hightech-Strategie der Bundesregierung eingeführt und zielt darauf ab, die Beteiligung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in den Fachprogrammen des BMBF zu erhöhen, indem der Zugang zur Fachprogrammförderung administrativ vereinfacht, beschleunigt und stärker an den spezifischen Anforderungen von forschenden KMU ausgerichtet wird. Die Ansatzpunkte von KMU-innovativ umfassen folgende strukturellen und prozessualen Komponenten: Regelmäßige (halbjährliche) Auswahlrunden, ein zweistufiges Antragsverfahren, feste Fristen für die einzelnen Verfahrensschritte, ein umfassendes Beratungsangebot durch die Projektträger und den eigens eingerichteten Lotsendienst für Unternehmen bei der Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes sowie kleinere Projektgrößen und -verbünde sind die Kernelemente von KMU-innovativ. Diese Maßnahmen strukturieren nachvollziehbar den Antrags- und Bewilligungsprozess und erleichtern den KMU die Planung der zur Förderung eingereichten FuEProjekte.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: ZEW-Dokumentation ; No. 12-04

Classification
Wirtschaft
Subject
Mittelstandspolitik
Innovationspolitik
Wirkungsanalyse
KMU
Industrielle Forschung
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Aschhoff, Birgit
Astor, Michael
Crass, Dirk
Eckert, Thomas
Heinrich, Stephan
Licht, Georg
Rammer, Christian
Riesenberg, Daniel
Rüffer, Niclas
Strohmeyer, Robert
Tonoyan, Vartuhi
Woywode, Michael
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
(where)
Mannheim
(when)
2012

Handle
URN
urn:nbn:de:bsz:180-madoc-432410
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Aschhoff, Birgit
  • Astor, Michael
  • Crass, Dirk
  • Eckert, Thomas
  • Heinrich, Stephan
  • Licht, Georg
  • Rammer, Christian
  • Riesenberg, Daniel
  • Rüffer, Niclas
  • Strohmeyer, Robert
  • Tonoyan, Vartuhi
  • Woywode, Michael
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)