Bestand
Regierung Kassel: Landgräflich Hessische Regierung Kassel: Alte Kasseler Räte (Bestand)
Bestandsgeschichte: Im
Gegensatz zu seinem Nachfolgebestand 17 II finden sich in ihm
auch Unterlagen aus dem oberhessischen Raum. Auch bei 17 I
handelt es sich nicht um einen organisch gewachsenen
Aktenbestand der alten Regierung Kassel sondern vielmehr um
eine Neubildung durch Archivare des Marburger Staatsarchivs
nach dem letzten Krieg. Die um 1870 entstandene alte
Schlagwortrepositur der Regierung Kassel (Bestand 17 a/alt),
in der ohne Rücksicht auf Provenienzen Behördenakten aus dem
Bereich des gesamten Kurstaates gesammelt worden waren, wurde
auf die neugebildeten Bestände 17 I und 17 II aufgegliedert,
wobei man davon ausging, daß in 17 I alle Akten aus der Zeit
von 1518-1708 aufbewahrt werden, während Bestand 17 II die
zeitlich daran anschließenden Verwaltungsakten der Kasseler
Regierung enthält. Das Jahr 1708 bot sich wegen einer
Registraturumschichtung innerhalb der Kasseler Regierung an.
Bei Bestand 17 I handelt es sich um einen echten
Provenienzbestand. Im Gegensatz zu dem nach Hauptgruppen
gegliederten Nachfolgebestand 17 II ist die Klassifikation
des Bestandes 17 I nur nach alten Schlagworten aufgebaut, die
in alphabetischer Folge aneinandergereiht worden sind. Ein
umfangreiches Orts- und Personenverzeichnis erleichtert die
Benutzbarkeit.
Geschichte des
Bestandsbildners: Der Bestand Alte Kasseler Räte kann als
Bestand der zentralen Verwaltung der Landgrafschaft Hessen
seit der Regierungsübernahme des Landgrafen Philipp angesehen
werden.
Findmittel: Veröffentl.
Findbuch von A. Sieburg, 1989 (retrokonvertiert in
HADIS)
Findmittel:
HADIS-Datenbank
Findmittel: Indexband
von A. Sieburg, 1993
- Bestandssignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 17 I.
- Umfang
-
21,58 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Regierungen >> Regierung Kassel
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Weitere Teile der Alten Kasseler Räte finden sich in weiteren Teilbeständen innerhalb des Bestandes 17, besonders zahlreich in 17 c, 17 d und 17 e.
Aktenschriftgut der Alten Kasseler Räte ist weiterhin auch in den Beständen 5 Hessischer Geheimer Rat, 4 Politische Akten nach Landgraf Philipp und 40 Hessische Kammer nachzuweisen.
Literatur: Dülfer, Kurt: Gesamtübersicht über die Bestände des Staatsarchivs Marburg, Bd. III, Marburg 1952
Literatur: Dülfer, Kurt: Die Regierung Kassel, Kassel 1960
- Bestandslaufzeit
-
1518-1708
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 10:19 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1518-1708