Akten

Appellationis Auseinandersetzung um falsche Angaben

Kläger: (2) Carl Friedrich Wachenhusen, Gewürzhändler zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Akzisegericht zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Philipp Wilhelm Sengebusch (A), Dr. Jochim Christoph Ungnade (P)

Fallbeschreibung: Der Kl. ist aufgrund seines Akzisebuches, das aussagt, daß er nur für 77 Rtlr Waren zu Land und für 83 Rtlr 16 s Waren zu Wasser eingeführt habe, wegen Unterschleifs vom Akzisegericht verklagt und schuldig gesprochen worden. Das Akzisegericht beschuldigt ihn eines otorisch guten Handels" und dementsprechend nicht bezahlter Akzise und verlangt einen Eid über wirklich realisierte Umsätze. Das Ratsgericht, an das Kl. appelliert, bestätigt das Urteil der Vorinstanz, so daß der Kl. an das Tribunal appelliert. Die Antwort des Tribunals erhellt nicht.

Instanzenzug: 1. Akzisegericht 1767 2. Ratsgericht 1767-1768 3. Tribunal 1768

Prozessbeilagen: (7) Akzisegerichtsprotokoll vom 06.11.1767; von Notar Jochim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 05.05.1768; Ratsgerichtsurteil vom 27.04.1768; Supplik des Kl.s an das Ratsgericht vom 17.11.1767

Archivaliensignatur
(1) 3865
Alt-/Vorsignatur
Wismar W 220 (W W n. 220)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 23. 1. Kläger W
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1767-1768) 07.06.1768

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1767-1768) 07.06.1768

Ähnliche Objekte (12)